Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - 284 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 284 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - 284 -

Bild der Seite - 284 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - 284 -

lapetenfabrikation und Handel. und Bordüren von besonderer Güte und Schönheit verfertigten. Seitdem hat aber der Verbrauch und mit diesem die Erzeugung wieder abgenom- men. Die bedeutendste dieser, so wie der früher bestandenen Fabriken dieser Art, ist die von Spör l i n und Rahn (s. d.), welche 1309 gegrün- det wurde, und sich durch die Vollkommenheit ihrer Erzeugnisse und die zweckmäßige Einrichtung sehr vortheilhaft auszeichnet. Diesen Fabrikan- ten war es vorbehalten, in sehr kurzer Zeit das Vorurtheil zu besiegen, welches, besonders im Auslande, auf den Wiener Tapeten haftete, und ihren Erzeugnissen in den vorzüglichsten Städten Deutschlands, Polens, Preußens und Italiens denselben Ruf und Absatz zu verschaffen, deren sich die franzosischen Tapeten bis dahin allein erfreut hatten. Sie lieferten hierdurch den erneuerten Beweis, daß jedes Vorurtheil und jede Vorliebe für irgend ein Fabrikat, welches in das Gebieth der Mode einschlägt, von selbst verschwindet, sobald der Fabrikant das Ta- lent hat, seine Erzeugnisse dem Geschmacke und dem Bedürfnisse der Consumenten anzupassen, und ihnen den Stempel der Neuheit und ^ Vollkommenheit aufzudrücken. Wenn die erste unerläßliche Bedingung, um in diesem Zweige etwas Vorzügliches zu leisten, darin besteht, sich neue und geschmackvolle Original-Zeichnungen zu verschaffen, so haben Spö r l i n und Rahn einen großen Vorsprung vor vielen anderen Fa- brikanten, da sie selbst mit regem Ersindungsgeiste begabt, alle Talente und Kenntnisse in ihrer Individualität vereinigen, die hierzu erforder- lich sind. Ihr Sinn für guten Geschmack und schöne Formen spricht sich in allen ihren Fabrikaten kräftig aus, und es ist bemerkenswerth, daß in ihrem großen Sortimente kaum 2 Copien zu finden sind. Auch in dem technischen und mechanischen Theile ihrer Fabrikation spricht sich der achte Manufacburgeist aus. Jede Arbeit ist unter das dazu bestimmte Perso- nale zweckmäßig abgetheilt und beynahe Alle's wird stückweise bezahlt, wodurch Klarheit in der Berechnung und die möglichste Ökonomie er- zweckt wird. Unter den mechanischen Vorrichtungen sind besonders be- merkenswerth: Die 10 Drucktische mit doppelten Hebeln; die von den Eigenthümern erfundene Glättmaschine mit Cylinder von Gußeisen, bey welcher das Papier durch den Mechanismus durchgezogen wird, und alle Risse, die sonst durch die Steinglänze so häufig in den Rollen entstan- den, gänzlich beseitigt werden; eine Handmühle zum Mahlen der Schaf- wolle, und eine eben so einfache, als sinnreiche Packmaschine, womit die Rollen in runde Ballen verpackt werden. Nicht minder wichtig ist die dritte oder chemische Abtheilung dieser Fabrik, ohne welche, wenig- stens im Inlande, keine Tapetenfabrik mit Auszeichnung bestehen könnte. In dem chemischen Laboratorium der Fabrik werden die grünen und blauen Kupferfarben, das Berlinerblau, alle Lackfarben, das Schütt- gelb u. dgl. bereitet, die velutirte' Wolle gebleicht, und in allen Nuan- cen gefärbt. Die Tapetenmuster, Bordüren und Decorations-Gegen- stände, welche in der Sammlung dieser Fabrikanten aus ihrer Fabrik aufgestellt sind, zeichnen sich im Allgemeinen durch correcre Zeich- nung , schönes Colorit und reinen Druck vortheilhaft aus, und beurkunden hinlänglich die bedeutenden Fortschritte, welche die T. in der neuesten Zeit gemacht hat, so zwar, daß gegenwärtig die inländi-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie