Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - 534 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 534 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - 534 -

Bild der Seite - 534 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - 534 -

534 verein zur Unterstützung d. österr. -k. Invaliden. 16. Iun) , als der Tag bei feyerlichen Einzuges des Kaisers Franz in Wien , zur Errichtung eines Denkmals bestimmt. Aber dieses Denk. mal sollte nicht vorübergehend, es sollte bleibend seyn; es sollte des er- habenen Zweckes würdig, den National-Charakter, und vor Allen die Bewunderung und dankbare Anerkennung der großen Thaten unserer Armeen auch für die spate Nachwelt laut und unzweydeutig aussprechen; es durfte für den Kaiser keine Schmeicheley, es mußte seinem vaterlichen Herzen entsprechend seyn. Auf den Vorschlag des nachmahl. Hofrathes Har t l v. Luchsen st ein (s. d.) vereinigten sich unter dem Vorsitze des Fürsten Joseph zu Schwarzenberg: Franz Freyh. v. Hager, Präsident der obersten Polizey-Hofstelle; M a r t i n v. Lorenz, Staats« und Conferenzrath; Aug ustin Freyh. v, Reichmann, niederösten. Negierungs-Vicepräsidenr; Mor iz Grqf v. F r ies ; Franz Freyh. v. S iber , k. k. Hofrath und Polizey-Oberdirector; Peter Edler v. Mer tens , k. k- Hofrath und Stadthauptmann; Ios. Har t l Edler v. Luchsenstein, niederösterr. Regierungsrath; Stephan Edler v .Wohl leben, niederösterr. Regierungsrath und Bürgermei- ster von Wien; Joseph Edler v. Neubauer , k. k. Rath, Hof- und Oenchtsadvocat; Caspar Wagner , Hof- und Gerichtsqdvocat; Joseph Weig l , k. k. privil. Großhändler, und Joseph Etzelt, dürgerl. Handelsmann. Diese Männer wurden die Stifter, und die Stütze einer der wirksamsten, großartigsten und am vollkommensten ge- diebenen Anstalten, die sich wahrlich nur in Osterreich so schnell, so reichlich und so edelmüthig realisiren konnte! Sie bildeten den Fond des wohlthätigen Unterstützungs-Cavüals für die österr. Invaliden. Hiermit war durch ihre großmüthigen Opfer das Werk degonnen. Sie erließen nun den 24. May 18l4 eine Einladung zum Beytritt und zur Unterstü« tzung ihres Vereins. Darin hatten sie die Statuten in 17 Puncten eben so befriedigend als allgemein verständlich auseinander gesetzt. Aus diesem erhellt der Beweggrund und Zweck dieser Stiftung; dann die Verei« nigung der kleineren Beyträge zu den 3 festgesetzten Stiftungs-Capita- lien von 2,000, 1,000 und 500 Gulden W. W., deren 5 Percent In« teressen zu jährlichen 100, 50 und 25 Gulden ihrem Zwecke gemäß ver- wendet werden; die ersten für invalide Officiere, die zweyten für sehr invalide Unterofficiere, und die letzten für invalide Gemeine; endlich daß die Stifter auf das Prasentationsrecht Verzicht leisten, und die will- ruhrliche Vertheilung der jahrlichen Zinsen aller 3 Classen dieser Capita« lien nach ihrer Bestimmung dem Kaiser oder seinen Thronerben überlas«, sen. Die Theilnahme, welcher dieser patriotische Aufruf erweckte, wav so lebhaft, und die von allen Seiten einlaufenden Beyträge so reichlich, daß binnen 14 Tagen der Cassestand theils in baarem Gelde und in verzinslichen Staatspapieren, theils in Privatschuldrerschreibungen, eins Summe von l 15,013 Gulden erreichte. Dieser glänzende Erfolg war nicht die Wirkung eines leicht vorübcrcilenden Eindruckes, er war ein Gepräge der edlen Denkung^an, der erhabenen Gefühle, des ausge- zeichneten Charakters der Bewohner des Kaiscrstaares. Darum wuchs der Fond zusehends, ein Denkmal an glorreiche Tage, an einen väter- lichen Regenten, an belohn e Auszeichnung tapferer Krieger. — Von
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie