Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Band 6
Seite - 140 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 140 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Band 6

Bild der Seite - 140 -

Bild der Seite - 140 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Band 6

Text der Seite - 140 -

Wiener-Neustadt. Geburtsort des letzten Babenbergers, Herzogs Friedrich des Stre i t - baren und des Kaisers Max im i l i an I . , dessen Vater hier seine Residenz aufgeschlagen hatte. 1233 ward in der Burg der Friede zwi- schen dem ungar. Könige Andrea s und dem Herzoge Friedrich dem St re i tba ren geschlossen; ein zweyter Friedensschluß zwischen der Republik Venedig und dem Erzherzoge Ferdinand von Steyermark ist vom 1. Febr. l6l8. As am 3. Sert. .1834 die Stadt durch einen beyspiellosen Brand beynahe der ganzlichen Zerstörung unterlag, und Alles, was theils als Erbe von biedern Voraitern, theils durch eigene Betriebsamkeit erworben wurde, in wenigen Stunden ein Raub der Flammen war, in dieser unbeschreiblichen Scene des allgemeinen Elen- des und Jammers konnte nur das feste Vertrauen auf den göttlichen Beystand, auf den Schutz des Kaisers, dann auf den Wohlthatigkeits- sinn edler Menschenfreunde, die Verunglückten von ganzlicher Ver- zweiflung retten. Dieses Vertrauen fand auch im Erfolge vollkommene Rechtfertigung ; denn der Vorsehung verdankten die Bewohner einen ungewöhnlichen milden Herbst und Winter, wodurch der Wiederaufbau der Hauser befördert, und für viele Familien ibr Unterstand in den als Norhbehelf gewählten Gemächern minder beschwerlich wurde. Kaiser Franz hatte zur Unter'Mtzung der Verunglückten nicht nur ein groß-, wüthiges Geschenk aus der eigenen Prioatcasse, sondern auch die bedeu- tende Summe von 1l)0,0l)0 Gulden C. M. theils als Gnadengabe, theils als unverzinslichen Vorschuß aus dem Staatsschatze bewilligt, und überhaupt dem gesammten Kaiserhause verdanken die Verunglück- ten reichliche Unterstützungen. So erhabene vorleuchtende Beyspiele im Bestreben zur Linderung des gränzenlosen Nothstandes in diesiger Stadt, mußten allgemein rege Nachahmung erwecken, und kaum war die Kunde von dem hierortigen Unglücke verbreitet, und als die verunglückten Hausbesitzer im schmerzlichsten Gefühle ihres Verlustes noch in der Ungewißheit schwebten, ob sie Hand an das große Werk legen sollen, W. -N . wieder als eine neue Scadt aufzubauen, sind aus der Umgebung, aus der Provinz, aus allen Theilen des österr. Staaten- vereines, ja selbst aus dem Auslande, und von allen Ständen reichliche Unterstützungen aller Art eingeffossen, und zwar nicht selten unter be- sonders rührenden Umstanden, indem z. B. k. k. Militärkörper an die ehemahls in hiesiger Stadt gefundene gastfreundliche Aufnahme, oder andere Städte sich an die menschenfreundliche Theilnahme erinnerten, welche W.-N. von jeher bey ähnlichen Unglücksfällen bezeigte. Insbe- sondere hat bey diesem Anlasse die Kaiserstadt ihren bewahrten Edelmuth abermahls in das schönste Licht gestellt, indem von dort in einem allge- meinen Wetteifer zur Unterstützung der hiesigen Nothleidenden von dem Adel, von dem Großhandlung^-Gremium, von dem bürgerl. Handels- siande, von dem Bürger-Militär, von allen Innungen und von so vpelen einzelnen edelsinnigen Bürgern und Bewohnern aus allen Stän- den bedeutende Summen im baren Gelde theils hierher gesendet, theils durch eigene Deputationen übergeben, und nebstbey beträchtliche Quan- titäten an Kleidungs- und Wäschstücken und andern Effecten, so wie an Victllalien ander überliefert worden sind. Die Summe des hier bis Ende
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Band 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Band 6
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe W-Z
Band
6
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
668
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie