Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Pflegeroboter
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Pflegeroboter

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Pflegeroboter

Text der Seite - 18 -

18 H. Buxbaum und S. Sen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter nachbilden. Andererseits ist es sinnvoll, den verfügbaren Innenraum im Simulator auf die jeweilige MRK-Situation anpassen zu können. Die Anforderung der Umrüstflexibilität ist daher essenziell, um auf wechselnde Konfigurationen vorbereitet zu sein. Abb. 1.3 zeigt eine Skizze dieses Kleinraums. Innerhalb des Kleinraums herrschen steuerbare Umweltbedingungen, um Einflüsse von Licht, Lärm und Temperatur studie- ren zu können bzw. deren Einfluss auszuschließen. Im MRK-Full-Scope-Simulator wird die zu untersuchende MRK-Anlage aufgebaut, um daran Probandenexperimente unter vorgegebenen Bedingungen durchzuführen. Das Ziel ist, zu statistisch relevanten Aus- sagen zu Situation Awareness, gefühlter Sicherheit und fokussierter Aufmerksamkeit zu gelangen. Auch Ablenkung und Fehleranfälligkeit können untersucht werden. Die Grundmaße sind für einen kompakten MRK-Arbeitsplatz ausreichend. Durch den modularen Aufbau der „Studio Box“ ist es möglich, durch Zukauf von Erweiterungs- modulen den Raum zu vergrößern oder zu verändern. Die Schalldämmung von 44 dB reicht aus, um typische Außengeräusche eines Raumes, wie Gespräche oder Computer- lüftungen, so zu minimieren, dass diese im Innenraum kaum zu registrieren sind, geschweige denn zu Konzentrationsverlust führen. 1.9.6 Ablauf der Full-Scope-Simulation Bei einem typischen Simulationsexperiment im Full-Scope-Simulator wird in zwei Schritten vorgegangen: • Aufbau und Vorbereitung der Simulation: Eine jede Simulation muss grundsätzlich ordnungsgemäß aufgebaut und vorbereitet werden. Dabei ist der Simulationsraum immer an die jeweilige Simulationsaufgabe Abb. 1.3 MRK-Full-Scope-Simulator im Human-Factors-Labor
zurück zum  Buch Pflegeroboter"
Pflegeroboter
Titel
Pflegeroboter
Autor
Oliver Bendel
Verlag
Springer Gabler
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-22698-5
Abmessungen
17.3 x 24.6 cm
Seiten
278
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Pflegeroboter