Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Seite - 108 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 108 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Bild der Seite - 108 -

Bild der Seite - 108 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Text der Seite - 108 -

II. SAMMELSTRATEGIEN108 Kaiser adressiertes, verschiedene Porträts enthaltendes Portefeuille mit der Bemerkung, er wolle nun die verbliebenen 500 Blätter nachreichen und bitte um eine Empfangsbestätigung, um die Bezahlung aus der k.k. Privatkasse entgegennehmen zu können.343 Der Vorsteher der Privatbibliothek, Peter Thomas Young, verweigerte ihm die Bestätigung und richtete seinerseits ein Schreiben an den Kaiser, in welchem er sich gegen den Ankauf aussprach, da dieser zum einen mit einem Gesamtwert von 1000 Dukaten sehr teuer käme und zum anderen die ohnehin schon beträchtliche Anzahl an Doublet- ten in der Sammlung noch erhöhen würde.344 Der Kaiser antwortete ihm vier Tage später: „Vor allem haben Sie sich die Überzeugung zu verschaffen, daß Ich ihm Skall wirklich zugestanden habe, die fräglichen 500 Stücke Portraits nachzuliefern, und Mir sodann das Erhobene vorzulegen. Es verstehet sich übrigens von selbst, daß, wenn diese Anzahl übernommen werden sollte, nur Portraits anzunehmen seyn, von welchen keine Doubletten in Meiner Sammlung vorhanden sind.“345 Skall überreichte daraufhin 500 Blätter zur Einsicht, worunter sich al- lerdings nur 20 fanden, die noch nicht in der kaiserlichen Porträtsammlung vorhanden waren und welche der Kaiser auch einbehielt. Nun richtete sich Skall in einem Schreiben an den Kaiser, in dem er diesen um eine Aufwands- entschädigung bat, da er ihm nur 20 Porträts, darunter vier Handzeichnun- gen, abgenommen habe, er aber wegen der Anschaffung der noch in seinem Besitz befindlichen 450 Porträts, für die er eigentlich 4050 fl. hätte erhalten sollen, erhebliche Auslagen hatte.346 Hierauf reagierte wiederum Young in einem mehrseitigen Schreiben, in dem er Skall zunächst nochmals vorhielt, von der vereinbarten Lieferung von 800 Blättern im Jahr 1813 lediglich 300 abgegeben zu haben. Zu dessen Rechtfertigung, die im selben Jahr erfolgte Anstellung im Oberststallmeisteramt hätte ihn an den weiteren Lieferungen gehindert, merkte Young an, es wäre ihm durchaus möglich gewesen, die Vereinbarung zu erfüllen, zumal sich die noch zu liefernden 500 Stück 1812 bereits in dessen Besitz befanden und er diese nur mehr auf Papier aufzuzie- hen und abzuliefern brauchte. Zu Skalls gegenwärtiger finanzieller Misslage merkte Young an: Allein! wie kann Skall mit gutem Gewissen von einem – ihn treffenden Scha- den reden? – Er, der bey den bis 2. August 1813 gelieferten 8425 St. Por- traits zu dem akkordierten Durchschnittspreise von 9f – W[iener] W[ährung] 343 ÖNB, BAG, FKBA03027(1), 25.04.1820. 344 Ebenda. 345 Ebenda. 346 ÖNB, BAG, FKBA03027(2), Allerunterthänigstes Promemoria […], 30. August 1820.
zurück zum  Buch Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler"
Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Titel
Porträtgalerien auf Papier
Untertitel
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Autor
Patrick Poch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20855-6
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
326
Schlagwörter
Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Porträtgalerien auf Papier