Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Seite - 50 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 50 - in Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog

Bild der Seite - 50 -

Bild der Seite - 50 - in Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog

Text der Seite - 50 -

50 REfLExIvER KoSMoPoLITANISMUS untersuchen, um das Verstehen der Bedeutungen zu vertiefen. Sie können sie ermutigen, über eine Anzahl von Zeichen und Symbolen sowie deren Bedeutung nachzudenken, die sie selbst gebrauchen. Sie können die Zeichen und Symbole, denen sie im Alltag begeg- nen, auflisten, z.B. Verkehrszeichen oder Friedenszeichen etc. Regen Sie sie an, über die verschiedenen Bedeutungen zu diskutieren, um ihr Verstehen von gemeinsamen Konzep- ten zu vertiefen. Diskussionsplan: Zeichen und Symbole 1. Welche Arten von Zeichen kennst du? 2. Welche Arten von Symbolen kennst du? 3. Was ist die Bedeutung von Zeichen? 4. Was ist die Bedeutung von Symbolen? 5. Was ist der Unterschied zwischen Zeichen und Symbolen? Übung: Zeichen oder Symbol? Zeichen Symbol ? Symbol: Ein Symbol steht für etwas oder es repräsentiert etwas Anderes. Eine weiße Flagge oder eine Taube repräsentiert beispielsweise Frieden, die olympischen Ringe stehen für die fünf verschiedenen Regionen der Welt, die bei den Olympischen Spielen beteiligt sind. aktivität: Symbol In dieser Übung können Kinder Symbole analysieren, um ihre Wichtigkeit zu prü- fen. Wann ist etwas ein Symbol? Welche Arten von nationalen Symbolen von ver- schiedenen Ländern kennen sie? • Such dir ein Symbol aus und mache ein Kunstwerk. • Kreiere ein neues Symbol und erzähle uns, für was es steht.
zurück zum  Buch Reflexiver Kosmopolitanismus - Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog"
Reflexiver Kosmopolitanismus Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Titel
Reflexiver Kosmopolitanismus
Untertitel
Entwicklung einer Forschungsgemeinschaft durch den philosophischen Dialog
Herausgeber
Ediciones La Rectoral
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
190
Kategorien
Lehrbücher PEACE Projekt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Reflexiver Kosmopolitanismus