Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich

Text der Seite - 43 -

sition der Sans Papiers enthebt die politische Gemeinschaft […] nicht von ihrer Verantwortung und darf folglich nicht zur Rechtlosigkeit führen“.35 Besonders relevant ist daher für die vorliegende Arbeit, welche Vorausset- zungen irregulär aufhältige Migrant*innen erfüllen müssen, um (wieder) ein Aufenthaltsrecht erlangen zu können.36 Diese Thematik wurde bisher von der unionalen Gesetzgebung vernachlässigt.37 Aufgrund des Rückführungsdefizits und der genannten Zahlen irregulär aufhältiger Migrant*innen gehören die Erhöhung der Rückführungsraten und die Reduktion der Zahlen irregulär Aufhältiger zu den Hauptagenden der EU.38 Dies zeigt sich durch diverse Maßnahmen: So wurde 2016 eine VO über ein europäisches Reisedokument für die Rückführung illegal auf- hältiger Drittstaatsangehöriger erlassen.39 Durch die Harmonisierung des Formats und der technischen Spezifikationen von Reisedokumenten für ir- regulär aufhältige Migrant*innen soll eine erhöhte Rückführungsquote er- reicht werden.40 Weiters wird derzeit ein neues Einreise-/Ausreisesystem (EES) eingeführt, mit dessen Hilfe (grenzüberschreitende) Bewegungen von Migrant*innen innerhalb der EU erfasst und irregulär Aufhältige winski, Control of Irregular Migration and EU Law and Policy: A Human Rights Deficit in Peers/Rogers (Hrsg), EU Immigration and Asylum Law: Text and Com- mentary (2006) 899 (900f); Europäische Kommission, Final Report v23.11.2009, 22; Uriarte Torrealday, Algunas reflexiones críticas a partir de la jurisprudencia sobre inmigración irregular, Revista de Derecho Político 2009, 291 (296); bereits Carlin, Statement by the ICM Director James L. Cadin, International Migration 1983, 97 (97); Dumon, International Migration 1983, 228; Böhning, Regularising the Irreg- ular, International Migration 1983, 159 (160). Lazaridis, International Migration 14, weist darauf hin, dass irregulär aufhältige Migrant*innen ihrer Stimme kein Gehör verschaffen können. 35 Tohidipur, Grund- und Menschenrechte illegalisierter Migrantinnen und Migran- ten in Fischer-Lescano/Kocher/Nassibi (Hrsg), Arbeit in der Illegalität: Die Rechte von Menschen ohne Aufenthaltspapiere (2012) 41 (44). 36 Siehe Kapitel 5. 37 Vgl Thym, EU migration policy and its constitutional rationale: A cosmopolitan outlook, CMLRev2013, 709 (733f) und siehe Kapitel 3 und 6. 38 Vgl EMN, Practical Measures to Reduce Irregular Migration, Synthesis Report v Oktober 2012, https://ec.europa.eu/home-affairs/sites/homeaffairs/files/what-we- do/networks/european_migration_network/reports/docs/emn-studies/irregular- migration/00a_emn_synthesis_report_irregular_migration_october_2012_en.pdf (14.11.2018). Kritisch Boswell in Azoulai/De Vries 47f, die der Meinung ist, dass die Union die Reduzierung der Anzahl irregulär aufhältiger Migrant*innen über- haupt nicht erreichen will. 39 ReisedokumentVO. 40 ErwGr 3 ReisedokumentVO und COM(2015) 668 final, 2. A. Problemaufriss 43 https://doi.org/10.5771/9783748902720, am 28.01.2020, 12:12:37 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
zurück zum  Buch Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich"
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Titel
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten
Untertitel
Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Autor
Kevin Fredy Hinterberger
Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Ort
Baden-Baden
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-0272-0
Abmessungen
15.3 x 22.7 cm
Seiten
514
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten