Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Seite - 81 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 81 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld

Bild der Seite - 81 -

Bild der Seite - 81 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld

Text der Seite - 81 -

81Steuerungsinstrumente und Evidenzquellen im Vergleich DDS, 17. Beiheft (2021) Zusammenfassung1 Zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie wurden in den meisten Ländern der Welt ab Mitte März 2020 die frühkindlichen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (ECEC) sowie Schulen geschlossen. Betrachtet man die Kita- und Schulschließungen in inter- nationaler Perspektive, so weisen sie allerdings – trotz des weltweiten Einsatzes dieser Prä ventionsmaßnahme – eine beachtliche Varianz auf. Dieser Beitrag stellt einen kon- zeptionellen Rahmen vor, um die spezifi schen Formen der nationalen Kita- und Schul- schließungen sowie der Wiederöff nungen zu unterscheiden. Insbesondere die Modi der Wiederöff nung spiegeln dabei länderspezifi sche Abwägungen verschiedener Gesichts- punkte wider: Strategien der Pandemieprävention und Public Health, Bildung, sozia- le Un gleichheiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Anhand von vier Länder- beispielen (Deutschland, Österreich, Irland, Slowenien) werden die gewählten Modi und die dahinterstehenden Motive illustriert. Schlüsselwörter: COVID-19, Schulen, Kinderbetreuung, Prävention, Lockdown Childcare and School Closures during the COVID-19 Pandemic Abstract In the fi ght against the COVID-19 pandemic, most countries around the globe closed early childhood education and care (ECEC) facilities and schools, beginning in March 2020. Taking a closer look at those closures from an international perspective, however, they exhibit a striking cross-country variation. Th is contribution presents a conceptual framework to distinguish the specifi c forms of national ECEC and school closures as well as their re-opening. Th e re-openings in particular show country-specifi c considerations of diff erent motives: public health and pandemic prevention strategies, education, social inequalities, and work-family reconciliation. Th e examples of four countries (Germany, 1 Der konzeptionelle Teil dieses Beitrags (Kap. 2) basiert in weiten Teilen auf unserem vor kurzem erschienenen englischsprachigen Artikel: Blum, S., & Dobrotić, I. (2020). Childcare Policy Responses in the COVID-19 Pandemic: Unpacking Cross-Country Variation. Euro- pean Societies. https://doi.org/10.1080/14616696.2020.1831572 Sonja Blum & Ivana Dobrotić Die Kita- und Schulschließungen in der COVID-19-Pandemie1 DDS – Die Deutsche Schule Beiheft 17, S. 81–99 CC BY-NC-ND 4.0 Waxmann 2021 https://doi.org/10.31244/9783830993315.04
zurück zum  Buch Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld"
Schule während der Corona-Pandemie Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Titel
Schule während der Corona-Pandemie
Untertitel
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Autor
Detlef Fickermann
Herausgeber
Benjamin Edelstein
Verlag
Waxmann Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8309-9331-5
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
236
Schlagwörter
Schule, Unterricht, Covid-19, Gerechtigkeit, Bibliografie, Lehre, Pandemie, Bildung, Studien
Kategorien
Coronavirus
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Schule während der Corona-Pandemie