Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II
Seite - 20 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 20 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Bild der Seite - 20 -

Bild der Seite - 20 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Text der Seite - 20 -

20 Tagebücher giovannino serbelloni, um eine von ihm erfundene kochmaschine zu probi- ren, es wäre nach Allem noch immer nicht so übel hier, wenn nur das Wet- ter besser wäre und man sich der italienischen sonne erfreuen könnte, statt dessen aber hatten wir nun durch 3–4 tage schnee und regen und nun zwar heitere tage, aber Bora und eine grimmige kälte. [venedig] 31. Jänner das Wetter ist wahrhaftig zum verzweifeln, nachdem wir eine beynahe un- ausstehliche kälte und Bora, 6° unter 0, hier empfindlicher als 20° bey uns, gehabt haben, hatten wir 2 schöne tage, und heute schneyt es schon wieder. foutre. ich hoffe, wenn das Wetter und mithin die Wege nicht gar zu schlecht sind, donnerstag den 3. Abends von hier fortzugehen und am 6. früh in Wien zu seyn, ist es aber zu arg, so gehe ich am 7. Abends und bin am 10. in Wien, denn ich will d’un trait bis Wien fahren, wiewohl frank mir aus grätz schreibt, es sey der Wunsch der steyermark, mich eine Zeit lang zu besitzen, ich sage wie Andreas hofer: g’sagt hab’ i eng’s, g’segen habts mi, jetzt b’hüt’ eng gott. die leute sind dort noch nicht à la hauteur nécessaire, man muß sie sich selbst von innen heraus entwickeln lassen, übrigens bin ich jetzt der Ansicht geworden, daß die ereignisse schneller und kräftiger für uns arbeiten, als wir selbst es unter den gegenwärtigen umständen vermöchten, es ist genug, wenn die oe- sterreicher und allenfalls die Böhmen, und selbst diese nur en seconde ligne, den jetzigen Augenblick begreifen und vor die Bresche stehen, die Anderen werden dann ungefragt nachgezogen. Jenes zu bewirken, ist mir daher jetzt vor Allem Andern wichtig, und dazu hoffe ich, wird meine Aufnahme in das niederösterreichische ständische consortium ein großer schritt seyn. übrigens höre ich nicht viel neues aus Wien, die italienischen sachen scheinen end- lich dort einen großen eindruck zu machen, mich schaudert schon im voraus, wenn ich an den nonsense denke, welchen lato Wrbna jetzt schwätzen wird. in sicilien haben die königlichen truppen das feld räumen müssen,1 der könig hat große concessionen gemacht, die sicilianer haben sich aber da- mit nicht zufriedengestellt und wollen nur an Bord eines englischen kriegs- schiffes unterhandeln. lord Palmerston, der ärgste brouillon, den die Welt gesehen, hat hier die hände im spiel, hoffentlich bricht dem schandkerl sein Benehmen in griechenland und namentlich seine letzte pöbelhafte depêche an sir e. lyons in Athen den hals.2 1 die königlichen truppen mit Ausnahme der garnison in messina verließen am 29.1.1848 die insel. 2 diese note des britischen Außenministers an seinen gesandten in Athen im Zuge der un- ruhen in Patras ende 1847 wurde weitgehend als ungerechtfertigte einmischung in die
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
II
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
716
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“