Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Text der Seite - 28 -

28 Tagebücher [Wien] 16. februar es herrscht hier eine dumpfe Agitation, und jeden tag gibt es neue ge- rüchte und intriguen. Auf den gestrigen tag war das gerücht verbreitet, daß gewaltige reformen erscheinen sollten, jetzt wird man wahrscheinlich einen andern tag bezeichnen. das aber ist der Weg, welcher zu volksbe- wegungen führt. in allen kreisen von den caffehhäusern bis zu den sa- lons wird von nichts als von Politik, von den italienischen Angelegenheiten, von dem Zustande unserer finanzen, von der russischen Anleihe und von den bevorstehenden veränderungen gesprochen. mehrere menschen haben mir schon gesagt: ihr 2. theil ist um 200 % gestiegen, denn seine Prophe- zeyungen sind früher eingetroffen, als man gedacht hätte. es scheint wirk- lich, daß oben etwas ausgekocht wird, aber ich erwarte von dem schöpfe- rischen geiste unserer hofräthe nichts gutes und Brauchbares und habe dieses auch graf kolowrat gesagt. oben herrscht großer Zwiespalt. erzher- zog ludwig sträubt sich gegen jede energische maßregel, besonders gegen die Abberufung des vicekönigs, und erzherzog Johann intriguirt mächtig gegen metternich und sedlnitzky, dieser letztere zieht indessen, mit der verzweiflung der dummheit, die fesseln der censur und Bücherverbothe immer strenger an und hat wirklich für den moment eine Art egyptischer mauer um Wien herum gezogen, so daß man kaum mehr verbotene Bücher und Zeitungen bekommen kann. morgen geht eine deputation der Buch- händler deßwegen zum kaiser. Aus italien laufen alle tage neue nachrichten ein, in Padua hat es eine förmliche studentenrévolte gegeben, wobey an 40 derselben todt oder ver- wundet sind, etwas ähnliches geschah in Pavia, wo ein offizier niederge- schossen wurde. Bey weitem das Wichtigste aber ist, daß der könig von sardinien eine constitution gegeben hat, welche auf der breitesten Basis ruht, die Proklamation vom 8., womit er dieß ankündigt, ist magnifique, voll Würde und Beredsamkeit, was wird nun weiter geschehen? Was wird na- mentlich in rom geschehen? die demonstrationen in mailand und andern städten wiederholen sich bis zum ekel. das luder lola montes ist endlich durch einen gewaltigen volks- und studentenaufstand aus münchen und Bayern hinausgejagt worden, und ludwig der gerechte, das alte schindvieh, ist hierauf mit Jubel begrüßt wor- den, was meines erachtens ganz überflüssig war, wer verachtung verdient, dem soll man sie bezeigen, und wäre es auch nur durch schweigen. ich bin neugierig auf die détails, die mir lerchenfeld mittheilen wird. ich war neulich bey erzherzog ludwig, trug jedoch mit fleiß die farben nicht allzu stark auf, indem mir seine disposition bekannt war.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
II
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
716
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“