Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II
Seite - 58 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 58 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Bild der Seite - 58 -

Bild der Seite - 58 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Text der Seite - 58 -

58 Tagebücher nennung für unstatthaft erklärte. man muß jetzt den vereinigten landtag abwarten, und dann eine Partey zu bilden suchen, welche das Princip des ge- mäßigten fortschrittes gegen die theoretiker verficht. über die grundzüge dieser verfassung aber scheint oben noch gar nichts festgesetzt zu seyn! kostbare Zeit wird verloren, die unpopulären männer sind noch immer da, es geschieht viel zu wenig. die steyermärkischen stände haben sich für permanent erklärt und arbei- ten an einer Provinzialständischen, dann an einer comunalverfassung und an einer regulirung der bäuerlichen verhältnisse. Aus kärnthen ist carl lodron hier, um die Ansichten der regierung zu erfahren, er ist fast täglich bey mir. der ungarische landtag, welcher nächste Woche geschlossen werden soll, scheint mir toll geworden zu seyn. Aufhebung der instructionen, der Aviticität, der unterthansverhältnisse, der Patrimonialgerichtsbarkeit, ein neues, lächerlich ausgedehntes Wahlgesetz, eines über ministerverant- wortlichkeit, und gott weiß was noch Alles wollen sie in diesen 3–4 tagen aus dem Ärmel schütteln. die leute sind und bleiben politische kinder. erzherzog ludwig soll endlich gestern abgetreten seyn – ? – man weiß aber noch nichts Bestimmtes. es sind deputationen der städte Brünn und olmütz hier, die sich ganz dem deutschen elemente anschließen, daher von einer vereinigung mit Böh- men nichts wissen wollen. die Prager deputation ist noch hier und besteht vornehmlich aus ultraczechen, neuberg mit ihnen, spielt wie gewöhnlich ein verstecktes und, wie mir vorkömmt, falsches spiel, für den Augenblick spielt er den Allarmisten. Wir wollten ihnen, auf meine motion, ein festessen ge- ben, doch waren ihre tage schon vergeben. die vereinigung Böhmens mit mähren muß man um jeden Preis hintertreiben, in diesem sinne habe ich auch an deym geschrieben. in mailand war am 19. eine bedeutende emeute, radetzky ließ mit ka- nonen ins volk schießen und blieb sieger, die stadt ist im Belagerungszu- stand. Auch in venedig soll geschossen worden seyn, jedoch unbedeutend. die deutschen Angelegenheiten machen hier viel eindruck, in Berlin hat der könig nach einem 2tägigen Blutbade nachgegeben, constitution und Alles mögliche bewilliget, und jetzt will der hanswurst sich mit einer lächerlichen Proclamation an die spitze von deutschland stellen! der könig von Bayern, das vieh, hat endlich abdicirt, an vielen orten süddeutschlands hat man ferdinand 5. kaiser von deutschland ausgerufen,1 in frankreich wird sich 1 gemeint ist der österreichische kaiser ferdinand, der in der fortführung der tradition des alten heiligen römischen reiches deutscher nation als deutscher kaiser ferdinand v. gewesen wäre.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
II
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
716
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“