Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II
Seite - 87 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 87 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Bild der Seite - 87 -

Bild der Seite - 87 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Text der Seite - 87 -

8719. Mai 1848 hummelauer ist nach london gegangen mit dem italienischen Projekte,1 jedoch hat man die Alternative der völligen trennung italiens von oester- reich weggelassen, meiner Ansicht nach mit großem unrecht, bald dürfte es zu spät seyn, und das colossale vieh hartig wird auch nichts zur erhaltung jenes landes beytragen. Jablonowsky will nun sein Promemoria veröffentli- chen. Am 13. Abends fuhr ich ab, mehrere leute begleiteten mich zum Bahn- hofe, wo ich unter andern auch graf und gräfinn ficquelmont antraf, die nach teplitz abreisten und mir seit langer Zeit zuerst wieder ein freundli- ches gesicht machten. mit mir fuhren Auersperg, Würth und noch ein paar Abgeordnete und die commission, welche nach Berlin, Belgien etc. geht, um das öffentliche ver- fahren zu studiren, also mitis, sacken, müller etc., diese letzteren trennten sich in kohlfurt von uns, wir übernachteten wieder in görlitz, waren dann am 15. früh 9 uhr in dresden und frühstückten wieder auf der Brühlschen terrasse, wo wir verabredeter maßen mit kalchberg, frank und noch eini- gen steyermärkischen deputirten zusammentrafen, in leipzig stieg ich ein bischen mit Würth herum, übernachtete in erfurt (noch immer keine nacht- trains), war am 16. schon um 8 des morgens in eisenach, mußte dort dank den trefflichen Posteinrichtungen bis 2 sitzen bleiben und kam endlich müde und matt am 17. um 8 uhr früh im russischen hofe in frankfurt an. Am selben tage hatten wir gleich zwey vorbereitende sitzungen im kai- sersaale unter dem vorsitze des Alterspräsidenten schott, worin über den tag und die stunde der eröffnung, die frage, wer bey derselben das Präsi- dium zu führen habe, etc. sehr tumultuarisch und unparlamentarisch ver- handelt wurde. Wir gaben unsere legitimationen ab, machten einen Besuch bey colloredo etc. nachmittags ging ich mit schmerling aus, eine Wohnung vor der stadt für uns beyde zu suchen, denn er will, sehr klugerweise, das Bundespalais nicht beziehen und seine stellung hier als eine ganz provisori- sche ansehen, wir gingen deßhalb auch zu frau v. menshengen, welche uns ein paar Wohnungen, u.a. eine im hause des ministers Blittersdorff, sehen ließ, welche uns aber nicht zusagten. Abends war, wie täglich, Zusammen- kunft sämmtlicher Abgeordneter im Weidenbusch, wo wieder gesprochen und debattirt wurde. die große frage drehte sich um die Präsidentschaft, die republikaner, welche doch ziemlich stark zu seyn scheinen (an 80 bis 1 der von hofrat karl v. hummelauer übermittelte österreichische Plan sah ein autonomes lombardo-venetianisches königreich unter einem erzherzog als vizekönig vor. im Zuge der verhandlungen gestand hummelauer die Abtretung der lombardei an sardinien-Piemont zu, während österreich entgegen den englischen vorstellungen die Ansprüche auf vene- tien nicht aufgab.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
II
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
716
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“