Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II
Seite - 94 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 94 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Bild der Seite - 94 -

Bild der Seite - 94 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II

Text der Seite - 94 -

Tagebücher94 in der heutigen sitzung hielt herr Zitz eine lange, maßlose, auf die galle- rieen berechnete rede über die vorfälle in mainz, welche außerordentliche sensation erregte.1 durch die ungeschicklichkeit unserer Partey und die connivenz des Präsidenten wurde der Beschluß durchgesetzt, einen Aus- schuß zu ernennen und es diesem zur Pflicht zu machen (!!), eine commis- sion zur erhebung der sachlage nach mainz zu schicken. mich hat dieses resultat ganz verstimmt, denn es bildet ein sehr gefährliches précédent für ähnliche fälle und leitet uns in die Bahn des fünfzigerausschusses, welcher auf diese Art sein Ansehen und ganze macht verlor, wir sind legislatoren, keine Administratoren. überhaupt ist es dringend nothwendig, daß wir uns der zwar weniger zahlreichen, jedoch compacten und vortrefflich eingeschulten radicalen Par- they gegenüber organisiren. Wir haben deßhalb schon mehrere Besprechun- gen gehabt, u.a. heute Abends bey Jürgens, wo ein Antrag auf Bildung einer provisorischen centralgewalt für deutschland ausgearbeitet wurde, welcher dem Wesendonkschen Antrage der linken entgegegesetzt und schon mor- gen eingebracht werden soll, wir wollen sie durch den Bundestag eingesetzt, während jene sie aus dem schooße der nationalversammlung hervorgehen lassen wollen. überhaupt wollen wir den Bundestag bis zur endlichen con- stituirung deutschlands unterstützen, und es circulirt zu dem ende eine von gagern (max) aufgesetzte erklärung, welche zugleich dazu dienen soll, die stärke unserer Parthey kennen zu lernen. es ist ein hundeleben, welches ich führe, unter commissionen, sitzungen in pleno und in meiner Abtheilung, vertraulichen Besprechungen etc. ver- geht der ganze tag, und ich komme Abends todtmatt nachhause, ein wenig weibliche gesellschaft, wo ich von andern dingen sprechen könnte, würde mir sehr wohl thun, doch habe ich bis jetzt keine Zeit dazu gehabt. im herzen bin ich ziemlich dégoutirt von dem, was ich bis nun gesehen. diese Wühlerey in und außer der kammer, diese leidenschaft und ungentle- manlike Benehmen besonders unter den radikalen widert mich an, es ist nichts an ihnen als gemeinheit, neid und gesinnungslosigkeit. [frankfurt] 25. mai Abends die sitzungen dieser 2 tage bothen verhältnißmäßig weniger interesse dar, jedoch gaben sie das sehr erfreuliche resultat einer wachsenden organi- sation unserer Partey, die folge unserer fortdauernden Besprechungen, es 1 Am 21. mai war es zu schweren Zusammenstößen zwischen Bürgern und den preußischen Bundestruppen in mainz gekommen. der preußische kommandant hatte darauf die stadt unter Belagerungszustand gestellt und mit Beschießung gedroht, falls die Bürgerwehr nicht ihre Waffen abliefere.
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band II"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band II
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
II
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
716
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1848–1853 7
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“