Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III
Seite - 373 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 373 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Bild der Seite - 373 -

Bild der Seite - 373 - in „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III

Text der Seite - 373 -

Abbadia, luigia (1821–1896) sängerin I 217 Abbas Pascha (1813–1854) seit 1849 statt- halter v. Ägypten, enkel v. mehemet Pascha II 688, 691f., 694, 697, 702f.; III 8, 13, 37, 43f., 46–48, 51–55, 57, 95 Abdallah, Padre, Priester in Bethlehem, verwandter v. isa Abdallah III 65 Abdallah Bey, in damaskus III 78 Abd el kader (1808–1883) III 47 Abd ül medschid (Abdülmecit) i. (1823–1861) seit 1839 sultan, sohn v. mehmed ii. I 108f., 581; II 678; III 62, 93–96, 98f., 101 Abegg, Bruno (1803–1848) preuß. regie- rungsrat, mfrankfvorparl., vizepräs. fünfzigerausschuss II 71 Abeken, heinrich (1809–1872) preuß. theo- loge u. diplomat, 1842–1845 in Ägypten III 36 Abel, karl August v. (1788–1859) 1837–1847 bayer. innenmin., 1847–1848 gesandter in Turin; 1849 MbayerLT I 553, 653, 660, 667 Abensperg-traun, Barbara gräfin (1800– 1880) geb. u. geschiedene gräfin Bethlen, verwitw. Gräfin Kendeffy; Gattin d.F., mutter v. hermine Pejacsevich III 213 Abensperg-traun, franz (feri) graf (1804– 1867) II 367; III 213 Aberdeen, george hamilton-gordon earl of (1784–1860) brit. Politiker, 1841–1846 kommentiertes Personenregister der Personenindex verzeichnet neben dem familien- und dem vornamen inklusive den von Andrian verwendeten varianten (etwa Batthyány, Ba- thyany, Bathiany) die lebensdaten (soferne eruierbar) und eine kurze charakterisierung der tätigkeit der Personen mit dem schwerpunkt im Zeitraum der tagebücher sowie ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu Andrian (abgekürzt mit A.) und untereinander. die vornamen werden grundsätzlich in der von Andrian meist verwendeten deutschen form wie- dergegeben, varianten (etwa die häufig verwendeten französischen na- mensformen) oder spitznamen (z.B. stefferl, feri) sind in klammer bei- gefügt. neben allgemein gebräuchlichen Abkürzungen wurden folgende kürzel von funktionen oder institutionen verwendet: badlt badischer landtag bayerlt bayerischer landtag böhmlt böhmischer landtag erfurtParl erfurter unionsparlament (1850) fm feldmarschall fml feldmarschalleutnant frankfnv frankfurter nationalver- sammmlung frankfvorparl. frankfurter vorparlament (1848) fZm feldzeugmeister gen.d.kav. general der kavallerie gm generalmajor kärntlt kärntner landtag krainlt krainischer landtag m mitglied mährlt mährischer landtag nölt niederösterreichischer landtag örr österreichischer reichsrat ört österreichischer reichstag preußlt preußischer landtag stmklt steiermärkischer landtag unglt ungarischer landtag württlt württembergischer land- tag
zurück zum  Buch „Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ - Tagebücher 1839–1858, Band III"
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“ Tagebücher 1839–1858, Band III
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“
Untertitel
Tagebücher 1839–1858
Band
III
Autor
Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg
Herausgeber
Franz Adlgasser
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78612-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
476
Schlagwörter
Viktor Andrian-Werburg (1813 - 1858), Revolution 1848, Austrian Neoabsolutism, Austria future (1842), Late Vormärz, Reform and Repression
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Tagebücher 1854–1858 7
  2. Literatur 359
  3. Kommentiertes Personenregister 373
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste“