Seite - 76 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Bild der Seite - 76 -
Text der Seite - 76 -
6 OptimierungvonFiltersätzen
dieFisher-InformationbezüglichderMessgrößehamArbeitspunkth◦angibt
[vdB07,S.60].DieDarstellungalsErwartungswert istnützlich,wobei sh◦ als
Fisher score bezeichnetwird [vdB07, S.23].
FürdasentwickelteSensormodellkanndieFisher-Informationalsanalyti-
scherAusdruckausgewertetwerden.DazuwirdimerstenSchrittdie logarith-
mierteWahrscheinlichkeitsdichtefunktion(4.26)desRauschmodells
ln ( p(g|h))
=−n
2 ln(2π)−1
2 ln
(|Σ|)−1
2 ( g−gμ(h) ) Σ−1 ( g−gμ(h) )
=−n
2 ln(2π)−1
2 ln
(|Σ|)−1
2 ∑
i ∑
j di(h)ε −
i jdj(h) (6.11)
betrachtet,wobeidieSchreibweiseε−i
j das(i,j)-teElementderKovarianzma-
trixΣ−1, |Σ|dieDeterminanteundd(h)=g−gμ(h),bzw.di(h)=gi−gμ,i(h)
bezeichnet. ImnächstenSchrittwirddieAbleitung∂ln(p(g|h))/∂h,bzw.der
Fisherscoregebildet.ZurHerleitungeinergeschlossenenLösungistdieAn-
nahmenotwendig,dassΣkeineAbhängigkeitenbezüglichhaufweist.Die-
se Forderung ist dannerfüllt,wenndas stark vereinfachteRauschmodell
(4.31),mit einerKovarianzmatrixσ2Ibetrachtetwird.Diesesvereinfachte
RauschmodellwirdindieserArbeitnurandieserStelleverwendet.Danur
76
der letzteTermin (6.11)eineAbhängigkeit vonh aufweist, ergibt sichder
Fisher score fürnormalverteilteBeobachtungen[vdB07,S.25]
sh◦= ∂ln ( p(g|h))
∂h ∣∣∣∣ h◦
=1
2 ∑
i ∑
j (
∂gμ,i(h)
∂h ε−i
jdj(h)+di(h)ε−i
j ∂gμ,j(h)
∂h )
=∑
i ∑
j (
∂gμ,i(h)
∂h ε−i
jdj(h) )
= (
∂gμ(h)
∂h )
Σ−1d(h).
Chromatisch konfokale Triangulation
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Titel
- Chromatisch konfokale Triangulation
- Untertitel
- Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Autor
- Miro Taphanel
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Ort
- Karlsruhe
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0646-1
- Abmessungen
- 14.8 x 21.0 cm
- Seiten
- 172
- Schlagwörter
- Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
- Kategorien
- Informatik
- Technik