Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Universities in Imperial Austria, 1848–1918 - A Social History of a Multilingual Space
Seite - 297 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 297 - in Universities in Imperial Austria, 1848–1918 - A Social History of a Multilingual Space

Bild der Seite - 297 -

Bild der Seite - 297 - in Universities in Imperial Austria, 1848–1918 - A Social History of a Multilingual Space

Text der Seite - 297 -

Notes to Chapter 1 ♦  297 39. “Nachricht über die Fortsetzung dieser Zeitschrift im J. 1832,” Jahrbuch des Böhmischen Museums für Natur und Länderkunde, Geschichte, Kunst und Literatur 2, no. 4 (1831). 40. Wýtah z aučtů českého Museum, týkajících se příjmů a wydání Matice české roku 1847 (Prague: Tiskem c. k. dworní knihtiskárny synů Bohumila Háze, 1848). 41. Meister, Geschichte der Akademie. 42. Lore Sexl, “Gottfried Wilhelm Leibniz und die geplante Kaiserlicher Akademie der Wissenschaften in Wien,” in Theoria cum praxi: Aus der Welt des Gottfried Wilhelm Leibniz, ed. Hermann Hunger (Vienna: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2012), 69–239. 43. Imperial decree establishing the Imperial Academy of Sciences and Arts, §1, published in Wiener Zeitung, 17 May 1847. 44. Kadletz-Schöffel, Metternich und die Wissenschaften, 299. 45. On Purgstall see Paula Sutter Fichtner, “History, Religion, and Politics in the Austrian Vormärz,” History and Theory 10, no. 1 (1971): 33–48. 46. Alfons Huber, Geschichte der Gründung und der Wirksamkeit der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften während der ersten fünfzig Jahre ihres Bestandes (Vienna: C. Gerold’s Sohn, 1897), 79. 47. Helmut Schelsky, Einsamkeit und Freiheit, Idee und Gestalt der deutschen Universität und ihrer Reformen (Hamburg: Rowohlt, 1963), 18. 48. On universities in the German Confederation, see Andreas C. Hofmann, “Studium, Universität und Staat in Bayern 1825 bis 1848: Eine Skizze der Universitätspolitik Ludwigs I,” aventinus bavaric 2 (2006), http://www .aventinus-online.de/no_cache/persistent/artikel/7760/; and Andreas C. Hofmann, “Deutsche Universitätspolitik im Vormärz zwischen Zentralismus, ‘Transstaatlichkeit’ und ‘Eigenstaatlichkeits ideologien’ (1815/19 bis 1848)” (PhD diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014). 49. Aleksandr Andreev, Universitet v Rossijsksj imperii XVIII—pervoj poloviny XIX veka (Moscow: Rosspen, 2012). 50. Joseph II, “Resolution zum Vortrag der Studienhofkommission. v. 25.11.1782,” quoted in Ernst Wangermann, Aufklärung und staatsbürgerliche Erziehung: Gottfried van Swieten als Reformator des österreichischen Unterrichtswesens 1781–1791 (Vienna: Verlag für die Geschichte und Politik, 1978), 25–26. 51. Quoted in [Charles Sealsfield], Austria as It Is, or Sketches of Continental Courts, by an Eye­ Witness (London: Hurst, Chance, 1828), 75. 52. Not all graduates were doctors, as other degrees were awarded for, e.g., surgeons or pharmacists. See Joseph Schneller, Historische Darstellung der Entwickelung der medicinischen Facultät zu Wien, nebst einer kurzen Uebersicht der wis­ senschaftlichen Leistungen des medicinischen Doctoren­ Collegiums (Vienna: Zamarski, 1856). 53. Wolfgang-Rüdiger Mell, “Ein rechtsgeschichtlicher Beitrag zur ‘Selbstbestim- mung und Fremdbestimmung der österreichischen Universitäten,’ ” in Selbst bestimmung und Fremdbestimmung der österreichischen Universitäten:
zurück zum  Buch Universities in Imperial Austria, 1848–1918 - A Social History of a Multilingual Space"
Universities in Imperial Austria, 1848–1918 A Social History of a Multilingual Space
Titel
Universities in Imperial Austria, 1848–1918
Untertitel
A Social History of a Multilingual Space
Autor
Jan Surman
Verlag
Purdue University Press
Ort
West Lafayette
Datum
2019
Sprache
englisch
Lizenz
PD
ISBN
978-1-55753-861-1
Abmessungen
16.5 x 25.0 cm
Seiten
474
Schlagwörter
History, Austria, Eduction System, Learning
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. List of Illustrations vi
  2. List of Tables vii
  3. Acknowledgments ix
  4. Note on Language Use, Terminology, and Geography xi
  5. Abbreviations xiii
  6. Introduction A Biography of the Academic Space 1
  7. Chapter 1 Centralizing Science for the Empire 19
  8. Chapter 2 The Neoabsolutist Search for a Unified Space 49
  9. Chapterr 3 Living Out Academic Autonomy 89
  10. Chapter 4 German-Language Universities between Austrian and German Space 139
  11. Chapter 5 Habsburg Slavs and Their Spaces 175
  12. Chapter 6 Imperial Space and Its Identities 217
  13. Chapter 7 Habsburg Legacies 243
  14. Conclusion Paradoxes of the Central European Academic Space 267
  15. Appendix 1 Disciplines of Habilitation at Austrian Universities 281
  16. Appendix 2 Databases of Scholars at Cisleithanian Universities 285
  17. Notes 287
  18. Bibliography 383
  19. Index 445
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Universities in Imperial Austria, 1848–1918