Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Universities in Imperial Austria, 1848–1918 - A Social History of a Multilingual Space
Seite - 432 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 432 - in Universities in Imperial Austria, 1848–1918 - A Social History of a Multilingual Space

Bild der Seite - 432 -

Bild der Seite - 432 - in Universities in Imperial Austria, 1848–1918 - A Social History of a Multilingual Space

Text der Seite - 432 -

432 ♦  Universities in Imperial Austria, 1848–1918 Salvini-Plawen, Luitfried, and Matthias Svojtka. Fische, Petrefakten und Gedichte: Rudolf Kner (1810–1869)—ein Streifzug durch sein Leben und Werk. Linz: Biologiezentrum der Oberösterreichischer Landesmuseen, 2008. Šamberger, Zdeněk. “Časopis Vídeňský Denník a jeho poslání v letech 1850–1851 (Ke ztroskotanému pokusu Leo Thuna o založení české konzervativní strany).” Slovanský přehled 71, no. 1 (1985): 26–40. Sartori, Franz. Historisch­ ethnographische Übersicht der wissenschaftlichen Cultur, Geistesthätigkeit und Literatur des österreichischen Kaiserthumes nach seinen mannigfaltigen Sprachen und deren Bildungsstufen in skizzierten Umrissen bear­ beitet: Erster Theil. Vienna: Carl Gerold, 1830. Schaefer, Richard. “Infallibility and Intentionality: Franz Brentano’s Diagnosis of German Catholicism.” Journal of the History of Ideas 68, no. 3 (2007): 477–99. Scheichl, Sigurd Paul. “The Context and Nuances of Anti-Jewish Language: Were All the ‘Antisemites’ Antisemites?” In Jews, Antisemitism, and Culture in Vienna, ed- ited by Ivar Oxaal, Michael Pollak, and Gerhard Both, 89–110. London: Routledge & Kegan Paul, 1987. Schelsky, Helmut. Einsamkeit und Freiheit, Idee und Gestalt der deutschen Universität und ihrer Reformen. Hamburg: Rowohlt, 1963. Schenk, Frithjof Benjamin. Russlands Fahrt in die Moderne: Mobilität und sozialer Raum im Eisenbahnzeitalter. Stuttgart: Steiner, 2014. Schleicher, August. Die Formenlehre der kirchenslawischen Sprache, erklärend und vergleichend dargestellt. Bonn: H. B. König, 1852. Schmeiser, Martin. Akademischer Hasard: Das Berufsschicksal des Professors und das Schicksal der deutschen Universität 1870–1920. Eine verstehend soziologische Untersuchung. Stuttgart: Klett-Cotta, 1994. Schmied, Erich. “Die altösterreichische Gesetzgebung zur Prager Universität: Ein Beitrag zur Geschichte der Prager Universität bis 1918.” In Die Teilung der Prager Universität 1882 und die intellektuelle Desintegration in den böhmischen Ländern, edited by Ferdinand Seibt, 11–24. Munich: Oldenbourg, 1984. Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich. “Vergessene Impulse der Wiener Philosophie um die Jahrhundertwende: Eine philosophische Skizze wider den main stream verdrängenden Erinnerns.” In Die Wiener Jahrhundertwende: Einflüsse— Umwelt—Wirkungen, edited by Jürgen Nautz and Richard Vahrenkamp, 181–201. Vienna: Böhlau, 1993. Schmidt-Hartmann, Eva. “Die philosophische Fakultät der tschechischen Universität um 1882: Kontinuität und Wandel.” In Die Teilung der Prager Universität 1882 und die intellektuelle Desintegration in den böhmischen Ländern, edited by Ferdinand Seibt, 95–110. Munich: Oldenbourg, 1984. Schneider, Alfred. “Briefe österreichischer Gelehrter aus den Jahren 1849–1862: Beiträge zur Geschichte der österreichischen Unterrichtsreform.” Archiv für ös­ terreichischen Geschichte 113 (1936): 171–304. Schneller, Joseph. Historische Darstellung der Entwickelung der medicinischen Facultät zu Wien, nebst einer kurzen Uebersicht der wissenschaftlichen Leistungen des medicinischen Doctoren­ Collegiums. Vienna: Zamarski, 1856.
zurück zum  Buch Universities in Imperial Austria, 1848–1918 - A Social History of a Multilingual Space"
Universities in Imperial Austria, 1848–1918 A Social History of a Multilingual Space
Titel
Universities in Imperial Austria, 1848–1918
Untertitel
A Social History of a Multilingual Space
Autor
Jan Surman
Verlag
Purdue University Press
Ort
West Lafayette
Datum
2019
Sprache
englisch
Lizenz
PD
ISBN
978-1-55753-861-1
Abmessungen
16.5 x 25.0 cm
Seiten
474
Schlagwörter
History, Austria, Eduction System, Learning
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. List of Illustrations vi
  2. List of Tables vii
  3. Acknowledgments ix
  4. Note on Language Use, Terminology, and Geography xi
  5. Abbreviations xiii
  6. Introduction A Biography of the Academic Space 1
  7. Chapter 1 Centralizing Science for the Empire 19
  8. Chapter 2 The Neoabsolutist Search for a Unified Space 49
  9. Chapterr 3 Living Out Academic Autonomy 89
  10. Chapter 4 German-Language Universities between Austrian and German Space 139
  11. Chapter 5 Habsburg Slavs and Their Spaces 175
  12. Chapter 6 Imperial Space and Its Identities 217
  13. Chapter 7 Habsburg Legacies 243
  14. Conclusion Paradoxes of the Central European Academic Space 267
  15. Appendix 1 Disciplines of Habilitation at Austrian Universities 281
  16. Appendix 2 Databases of Scholars at Cisleithanian Universities 285
  17. Notes 287
  18. Bibliography 383
  19. Index 445
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Universities in Imperial Austria, 1848–1918