Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Chemie
Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle
Seite - 51 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 51 - in Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle

Bild der Seite - 51 -

Bild der Seite - 51 - in Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle

Text der Seite - 51 -

4.4. Gradient fu¨rAnsatz 3 MOsC∑ r′ 〈p|(Tˆ1+Vˆne)|r ′〉(r′q|f12|Q) = ∑ µν ∑ r′ 〈p|hˆ|r′〉Cr′µ︸ ︷︷ ︸ C [T+V] pµ =Cp˘µ Cqν(µν|f12|Q) (4.92) = ∑ µν Cp˘µCqν(µν|f12|Q) , (4.93) wobei˘die [T+V]-transformiertenOrbitalekennzeichnet.ZurVerbesserungderLes- barkeitwird zusa¨tzlich noch ein kalligraphisches C verwendet.Weiterhinwird die abku¨rzendeNotation (mq′′|t12|nI) [x] = X˘mnq′′I(mq ′′|f12|nI) [x] (4.94) eingefu¨hrt. Der Operator X˘mnpq fu¨hrt dabei eine symmetrisierte [T+V]-Transfor- mation fu¨r beliebige 4-Index-Gro¨ßenEdurch: X˘mnpqE(m,n,p,q) = E(m˘,n,p,q)+E(m,n˘,p,q) −E(m,n, p˘,q)−E(m,n,p, q˘) . (4.95) Daru¨berhinaus sei eineweitere intermedia¨reDichteΓ eingefu¨hrt: Γ˘ P mq′′ = Γ P m˘q′′−Γ P mq˘′′ . (4.96) Die intermedia¨ren Gro¨ßen ermo¨glichen eine u¨bersichtlichere Formulierung der 2- Index- und 3-Index-Dichten,welchemit denAbleitungender Integrale kontrahiert werden. Ableitungder 2-Index-Integrale ZusammenfassendkanndieGesamtheit der Beitra¨ge der abgeleiteten 2-Index-Inte- gralegeschriebenwerdenals E [x] ∆F12←∑ PQ (P|f12|Q) [x] · fγPQ , (4.97) wobei f erneut jeden Integraltyp repra¨sentiert. In Anlehnung an die etablierte Li- teraturwerden die neuenDichten zurKontraktionmit γ bezeichnet [133]. Fu¨r die Integrale,dienachdemrobustenDensity-Fittingberechnetwerden,ergebensich im 51
zurück zum  Buch Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle"
Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle
Titel
Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle
Autor
Sebastian Höfener
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-516-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
146
Schlagwörter
Density-Fitting, Störungstheorie, Integralberechnung, Gradientenm, molekulare Eigenschaften
Kategorien
Naturwissenschaften Chemie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle