Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Text der Seite - 22 -

Ein zentrales Themader Bildungsplänewar stets der zielgerichtete Einsatz und die funktionell-ästhetischeGestaltungderWerbemittel.Obwohlbereits 1926 imZuge derDebattehinsichtlich einerReformierungdes kaufmännischenUnterrichtswesens auchdie „Filmreklame“ als Teil der Außenwerbung angeführtwordenwar,88 fehlte sie indenvonderBrancheskizziertenAusbildungsprogrammengänzlich.89Diesent- sprachauchderWahrnehmungdes „werbendenFilms“ indenBranchenblättern. Es dominiertenBerichteüberdiePrintreklame,dieSchaufenstergestaltungunddenEin- satz von Leuchtelementen.90 Eine vermehrte Auseinandersetzungmit demMedium Film erfolgt erst imVerlauf der 1930er-Jahre. Trotzdem lassen sich Frühformen des WerbefilmsschonzuBeginnderKinematographie imVorführungszyklusderVarieté- undWanderkinobetriebe ausmachen. Sie bereiteten demneuen Reklamemittel den Weg. 88 Kontakt,„DieNeuordnungdeskaufmännischenBildungswesens“,Nr. 2,März1926,S.6–7. 89 Vgl. - etwa: Österreichische Reklame, „Reklamewissenschaftliches Institut“, Nr. 14, Juli 1928, S. 12 f.Werbe-Winke,„AuchReklamewillgelernt sein!“,Nr. 5, 1.Mai 1935,S. 20 f. 90 Vgl. hierzu auchdieAnalyseergebnisse vonMorawetz, „Kontakt“ in der „ÖsterreichischenRe- klame“,S. 109, 114. 22 2 DieEtablierungeinerorganisiertenWirtschaftswerbung
zurück zum  Buch Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938"
Der österreichische Werbefilm Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Titel
Der österreichische Werbefilm
Untertitel
Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Autor
Karin Moser
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-062230-0
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Culture of memory, media history, advertising
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der österreichische Werbefilm