Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Seite - 46 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 46 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Bild der Seite - 46 -

Bild der Seite - 46 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Text der Seite - 46 -

Kinematographentheater, sobotdie„Sascha-Filmfabrik“denVerleihernunteran- derem BILDER AUS DEN DOLOMITEN (1912), AN DEN UFERN DES GARDASEES (1912), DIE BURG KREUZENSTEIN BEI WIEN (1912), AN DALMATIENS HERRLICHER KÜSTE (1912),213 BOZEN UND DER LUFTKURORT GRIES (1913), DURCH DAS WILDROMANTISCHE EGGENTHAL (1913),VONMELKBISKREMS (1913),VONRAGUSANACHCATTARO (1914),MARIAZELLUND UMGEBUNG (1914),MOTIVEAUSMÖDLING (1914)214an. Die österreichischen Produzenten hatten sich imBereich der touristischmoti- vierten Filmerzeugungnachhaltig etabliert, auchdieGründungdes ersten konzes- sionierten österreichischen „Reklame-Filminstituts“wurde seitens der Fachpresse im Oktober 1913 verkündet.215 Unter zunehmend national anmutenden Tönen wuchsgleichzeitigderWunschnach„derkinematographischenRepräsentationdes heimischen Terrains“.216 Trotzdemdominierten die internationalen Produktionsfir- men in allen Genres weiterhin den österreichisch-ungarischen Markt. Das sollte sichnach1914kriegsbedingtschließlichändern. 4.4 WIENINETTEZU IHREMAUSGANGKAM–Derältesteüberlieferte KonsumartikelwerbefilmösterreichischerProvenienz Als erste kinematographischeWerbefilmproduktionweltweit gilt der 1897 von La- vanchyClarke,demVertreter einesenglischenWaschmittelherstellers,beidenBrü- dernLumière inAuftrag gegebeneFilmSUNLIGHT SEIFE. DerReklamestreifenwurde anlässlich der Schweizer Landesausstellung in Genf von 70.000 Besuchern gese- hen.UnterdemTitelWASHINGDAYS INSWITZERLAND fandderFilmauch inNewYork seinPublikum.217 InDeutschlandhattediekonsumzentrierteFilmpropaganda 1898 ihre Premiere. Der Filmpionier OskarMesster produzierte unter der Prämisse BADE ZUHAUSE! seinen erstenWerbefilm. Angepriesenwurde eine „Wellenbadschaukel“ derBerlinerFirmaMoosdorf&Hochhäusler.218 213 Österreichischer Komet, „Anzeige ‚Sascha’-Filmfabrik“, Nr. 92, 17. Februar 1912, S. 23. Ebd., „Anzeige ‚Sascha’-Filmfabrik“, Nr. 90, 3. Februar 1912, S. 29. Ebd., „Anzeige ‚Sascha’-Filmfabrik“, Nr.99,6.April 1912,S. 31. 214 Fritz,Dokumentarfilme,Verzeichnis 1909–1914,Nr.96, 125, 146, 147, 166. 215 Seinen Sitz hatte das „Reklame-Filminstitut“ im 7.Wiener Gemeindebezirk, Neubaugasse 11. Es verfolgtedenZweck,„mitHilfedesKinofilmsnachamerikanischemundfranzösischemVorbild inden KinotheaterndieweitgehendeReklamefürHandel, Industrie,Gewerbe,Fremdenverkehrsowie fürdas Ausstellungswesenzumachen“.Siehe:ÖsterreichischerKomet,Nr.177,4.Oktober1913,S.37. 216 Vgl.Deeken,GeschichteundÄsthetikdesReisefilms,S.313. 217 Bochsler/Derungs, Und führe uns in Versuchung, S. 45–46. Fleckenstein, Der französische Werbefilm,S. 127. 218 Messter, Oskar:MeinWegmit demFilm, Berlin 1930, S. 131. Agde, FlimmerndeVersprechen, S. 10. 46 4 DieEntwicklungdes„werbenden“FilmsvordemErstenWeltkrieg
zurück zum  Buch Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938"
Der österreichische Werbefilm Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Titel
Der österreichische Werbefilm
Untertitel
Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Autor
Karin Moser
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-062230-0
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Culture of memory, media history, advertising
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der österreichische Werbefilm