Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Band 5
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Band 5

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Band 5

Text der Seite - 8 -

8 Vorwort zum fünften Teil (1418–1421) Der vorliegende fünfte Teil der Edition der Wiener Stadtbücher umfasst die Eintragungen der Jahre 1418 bis 1421. Dies entspricht Handschrift 285/2, fol. 254v bis 369r und 285/3, fol. 3r bis 96v des Wiener Stadt- und Lan- desarchivs. Hinsichtlich Bezeichnung und Inhalt der Stadtbücher im Allgemeinen, ihres Stellenwertes in Literatur und Forschung sowie ihrer Bedeutung als Rechtsquelle ist neuerlich auf das Vorwort zum ersten, im Jahre 1989 er- schienenen Teil der Edition (1395–1400) zu verweisen. Die bewährte vollständige Wiedergabe der Eintragungen wurde fortge- führt und die bisherige Gestaltung der Regesten beibehalten; auch hierzu sei im Einzelnen auf das Vorwort zum ersten Teil verwiesen. Als Orientie- rungshilfe dient wieder ein Verzeichnis der Eintragungen und die Fortfüh- rung des rechtshistorischen Glossars. Die grundsätzlich chronologisch fortlaufende Reihung der Eintragun- gen im Stadtbuch macht es entbehrlich, ein vollständiges chronologisches Verzeichnis aller Protokollierungen bzw. Abschriften von Urkunden zu erstellen. Bei Letzteren ergibt sich aber stets eine zeitliche Differenz zwi- schen dem Datum der Urkundenerrichtung bzw. -ausfertigung und dem Zeitpunkt der Eintragung im Stadtbuch. Vereinzelt ist dies auch bei nach- träglichen Änderungen früherer Eintragungen möglich; bei einer Reihe von Eintragungen beträgt die Differenz mehr als drei Monate. Die betref- fenden Stücke sind in einem separaten Verzeichnis aufgelistet. Die Register zu Orten, Personen und Sachen der in Teil 1 bis 5 der Edi- tion beinhalteten Einträge werden vorbereitet. In gedruckter Form wird der letzte Band der Edition ein Gesamtregister enthalten. Bis zum Erscheinen desselben wird ein erleichterter Zugang zum Material über die Internet- Adresse http://www.imareal.oeaw.ac.at/wtb.html ermöglicht, die sich in Erarbeitung befindet. Krems und Wien, im April 2017 Gerhard Jaritz Christian Neschwara
zurück zum  Buch Die Wiener Stadtbücher 1395-1430, Band 5"
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430 Band 5
Titel
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430
Band
5
Autoren
Gerhard Jaritz
Christian Neschwara
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20443-5
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
468
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort 6
  2. Vorwort zum fünften Teil (1418–1421) 8
  3. Abkürzungs- und Siglenverzeichnis 9
  4. Rechtshistorisches Glossar 10
  5. Ergänzungen zum Literaturverzeichnis 12
  6. Verzeichnis der Eintragungen 13
  7. Verzeichnis der Urkunden, deren Datum von der Eintragung abweicht 19
  8. Edition 21
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430