Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Text der Seite - 11 -

11 1767, 2 Lall., 8°.) V9.t. 1776 (1781), 8°.). Bod war ein gelehrter Mann, der seltenen Forschnngs- geist und viel literarische Industrie be- saß, wofür seine zahlreichen Schriftcr sprechen, welche noch immer für den For- scher Werth besitzt. Göttinger gcl. Anz. 1782, St. 128. — W alch. Neueste Ncligionsgcschihte, 7. Theil, S. 464 —480 ^worin auch ein Auszug, des nach V.'s Tod erschienenen Werkes: „Historia. Ninta- rinlu:n in Iran3^1van i^" vorkommt^. — Koi'anAi C^l.), NeuinriA. und V'ova. Nsrn HuQ32,rc»rnui ^worin von B.'s zahlreichen Angedruckten Handschriften Nachricht gegeben wird). — öeil/cö) irÄNZ^Iv^nia, lom. II. 8. 461 ftie Verzeichnisse von B-'s Schriften in Horanyi 's und Benkö's Werken, sind aus dem «OatkioFug Vidl. IiunF^r. 826ok re^nicol.« zu ergänzen und zu berichtigen.— F'ST'enoH^ /a?cab 6g 2)«niel^c/^^se/, d, i. ungar. Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschreib. Von Jakob Ferenczy und Josef Daniel ik (Pesth 1856, Gustav Emich) S. (»0. — Oestr. National-Encyklopädie (von Gräffer und Czikann), (Wien 1835, 6 Bde.) I. Bd. S. 321.. — Meyer (I.), Das große Con- Versations-Lexikon für gebildete Stände (Hild- burghausen 1852 , Vibliogr. Inst., Lex. 8°.) IV. Bd. 4. Abth. S. 1273. Bodei auch Boddci,Anton (Arzt u. Naturforscher, gcb. zu Nigoline im Brescianischen 1778, gest. zu Mai- land nm das 1.1818). Nachdem er in seiner Vaterstadt die lateinische n. italien. Literatur, dann Philosophie, Physik nnd Mathematik studirt hatte, bildete er sich an den Gymnasien zu Padua und Pavia weiter aus, wonach er (1797) die medi- einische Praxis begann. Die politischen Ereignisse der damaligen Zeit ließen ihn nicht unberührt, uud er ward iu seiner Heimat zum Sccretär ..2,11' ulüoio äi H" und zum Arzte bei der .^ cl.i Iievn. miliwrö" ernannt. Als im I . 1807 das Königreich Italien gegründet wordcu war, begab er sich nach Mailand, wo er in engen Verkehr mit den berühmten Aerzten der Hauptstadt trat. Ein Jahr später ward er Professor der Physik und Naturgeschichte am Lycenni zu Vellnno nnd dann zn Urbino. Von da erhielt er den Auftrag, eine wissen- schaftliche Reise nach Neapel zn unter- nehmen, die er für seine eigenen Kennt- nisse und für die öffentlichen Sammlun- gen seines Vaterlandes fruchtbringend zumachen wußte. Er besah den Pausilipp, das bonrbonische Musenm, die ägyptische Galerie, die PompejanischenAlterthümer, die Bibliotheken, Akademien, geologischen und pathologischen Cabinete, den botani- schen Garten, so wie alle andern Selten- heiten Neapels, und zuletzt auch den Vesuv. Nachdem er so drei Monate zu- gebracht, und sich mittlerweile Napo- leons Schicksal entwickelt hatte, kehrte er, seiner Lehrkanzelin Urbino verlustig, in seine Vaterstadt zurück, wo er die ärzt- liche Praris ansübte. Er gab in derselben o auffallende Proben seiner Kunst und der „A'uovÄ dottrina. Nedick itHlikNä", daß er als Professor der Chemie und Naturgeschichte an das k. k. Lyceum von St. Alcsfandro in Mailand berufen ward. Als solcher starb er, kanm 40 Jahre alt, eines frühen Todes, der ob des Verlustes, den dieWissenschaft erlitt, allgemein beklagt wurde. Er hinterließ folgende Schriften: Dell ttl>U50 cleli' clel H5 „Oslla. -ico-^'atica'^ ein Werk, das feinen Uuf als Arzt mitbegründen half, und cheilweise erst nach seinem Tode gedruckt
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Band 2
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Bninski-Cordova
Band
2
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1857
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
470
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich