Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Text der Seite - 19 -

Sillelirandt lar und 1832 Bischof von Zeitmeritz, als welcher er am7.October seinen feierlichen Einzug hielt. Im Jahre 1843 errichtete er auf seine Kosten ein Krankenhaus, worin 30 Kranke unentgeltliche Verpfle- gung erhalten und überdieß verwaiste Kinder gespeist und unterrichtet werden. Die Leitung des Institutes besorgen barmherzige Schwestern. Ferner begrün« dete H. zu Maria Schein ein Knaben« seminar. dessen Zeitung die Priester der Gesellschaft Jesu besorgen. Auf wissen« schaftlichem Gebiete hat sich Bischof Hi l le durch ein Werk hervorgethan, welches von dem hehren Geiste der Toleranz durchweht, bisher in vier Auf« lagen Verbreitung gefunden hat. Es führt den Titel: „Süll die Schriüemllnd zwischen Protestanten nnd Katholiken noch länger tartbcötchen?" (1820). Bischof Hi l le ist zur Zeit päpstlicher Hausprälat, Doctor der Theologie, Commandeur des kais. österreichischen Leopold« und konigl. fach» fischen Civilverdienst-Ordens und Mitglied mehrerer humanistischer Vereine in Böh» men. Unter den Bischöfen der Prager Erzdiöcese (dazu gehören jene von Leit- meritz, Königgrätz und Budweis) war er der einzige, der die Feier für die von Sr. Majestät am 26. Februar 1861 ver- liehene Gesammtverfafsung auch im Namen der Kirche durch ein festliches Hochamt beging. Bald nach dieser staats« klugen Handlung, durch welche die Würde der Kirche nicht im Geringsten beeinträch' tigt und der Friede nicht eines Scbäfleins der bischöflichen Gemeinde gefährdet wurde, erhielt Bischof Hi l le (Mitte März 4862) von Sr. Majestät taxfrei die geheime Nathswürde. Anläßlich die- ser Auszeichnung wurde dem würdigen Kirchenfürsten auch von verschiedenen Corporationen der Stadt Leitmeritz eine großartige Ovation dargebracht. Ueber- dieß war es dem Bischof Hil le bereits beschieden, am 23. und 24. April 1860 sein 30jahrigeS Priesterjubiläum zu feiern, welches sich durch die Theilnahme der ganzen Diöcese zu einem wahren Volks« feste gestaltet hatte. H. ist der eilste Bi» schof von Zeitmeritz, deren erster ein Frei« herr von Schleinitz am 25. Mai 1636 den bischöflichen Sitz einnahm. Kleines biographisches Lexikon, enthal- tend Lebensskizzen hervorragender um die Kirche verdienter Männer (Znaim !862, Lenck, 8v.) S. ^8 und 173 Obwohl diese seichte, halt. und geistlose Combilation keine Beachtung ver- dient, so führen wir sie doch als eine neu zuge« wachsene, wenngleich wenig brauchbare Quelle an). — Presse 4862, Nr. 86: „Correspow denz aus Leitmeritz". ßillebrülldt, Johann (theologischer Schriftsteller undPriest er derGesell- schaft Jesu, geb. zu Znaim in Mähren 4. Mai 1686, gest. zuMadrid 11. Jan. ner 1.76!). Stammt von adeligen Eltern und trat am 2l. October 1701 in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er durch 16 Jahre dem Lehramte aus den Humamtats-, philosophischen und theologischen Wissenschaften oblag, dann Kanzler und Studiendirector zu Olmütz und zuletzt Nector. wurde, welch' letztere Stelle er 3 Jahre bekleidete. Um 1723 wurde er Beichtvater der Königin beider Siein'en und brachte 23 Jahre am sicilianischen Hofe zu. Der Tod entriß ihn zu Madrid im Alter von 73 Jahren seiner Gesellschaft. Von ihm sind im Drucke erschienen: „ / ii 1720) oum öFuriL, 8".); — »Oiss ve?-as viias" (kra^e 1724, 12".); — „Oanöit?« (?an^so?-nm" (ebd. 1729, 8".). Pelzel (Franz Martin), Böhmische, mährische und schleM)e Gelehrte und Schriftsteller aus
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Band 9
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Hibler-Hysel
Band
9
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
518
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich