Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10
Seite - 42 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Bild der Seite - 42 -

Bild der Seite - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Text der Seite - 42 -

Zagerhuber Iahn — Allgemeine Wiener Musik'Zeitung 1844, Nr. 4, S. i i : „Alfred Iael im Isatro äsIlkOanobdiiMü'". — Universal»3erikon der Tonkunst. Angefangen von Dr. Iul. Schla debach, fortgesetzt von Eduard Bernsdorf (Dresden, Schäfer, gr.80.) Bd. I I , S.480. — Wiener Zeitung 1862, Beilage: Wiener Tagesbericht. Nr. 207. S. 1241. !!!. Porträte. 1) Lithographie (Ossenbach, I . Andre. gr. Fol.). — 2) Stahlstich von W eg er (Leipzig. Baumgartner, 4«.) ^auch als Beilage zur Allgemeinen Leipziger Modenzeitung^. lV. Hur küllstlerischen Charakteristik Iaell's. H an s l i ck, in der Musik der competentcstc Kunst' krititer der Gegenwart, schreibt über Iael l 's Spiel: „Ein köstlicher Anschlag, sammtweich und dennoch von kräftiger Fülle, in den Tutti mit Leichtigkeit das Orchester beherrschend, eine nach allen Seiten ausgebildete, glänzend auS» gefeilte Technik, die die Passagen perlenglcich hinstreut und im Triller culmmirt. Vor allem ist I . Salonspielcr im besten, nämlich im Sinne des Wortes, dcr die musikalische Bildung und das Verständniß höherer künstlerischer Sphären nicht ausschließt. So weit man mit dem Ge- schmack ausreicht, weiß I . auch classischen Compositionen gerecht zu werden. Allein seine Natur gehört zu jener weiblichen anschmie» genden, die sich gerne in kleinen Formen im Kreise des Zierlichen und Anmuthigen bewe« gen, dem Großen, Leidenschaftlichen lieber aus dem Wege gehen." ^Presse 1862, Nr. 332.) Iagcrhllber, Ignaz (Priester der Gesellschaft Jesu, geb. zu Thurn stein in Oesterreich 23. März 4714, gest. zu Iudenburg in Steiermark 24. Octo- ber 1763). Trat 1729, im Alter von 43 Jahren, in die Gesellschaft Jesu, beendete im Orden seine Studien, war aber zu gleicher Zeit im Lehramte thatig und lehrte im akademischen Collegium zu Wien zuerst die Poetik, dann die Rhe- torik. Nachdem er die Doktorwürde aus d.r Philosophie und Theologie erworben hatte, lehrte er nacheinander zu Gratz, Klagenfurt und Laibach die Philosophie, dann zu Gratz das Kirchenrecht, die h. Schrift und die Dogmatik. Von Gratz kam er als Präfect nach Linz, wo er später Regens des sogenannten nordi- schen Collegiums wurde. Zuletzt in das Collegium nach Iudenburg gesendet, war er daselbst Rector und Lehrer der Coad. jntoren, d. i. der Ordensmitglieder des dritten Grades, auf welchem Posten ihn der Tod im Alter von 31 Jahren ereilte. Er hat folgende Werke herausgegeben: « (Vionnao 1744, Xai^voäa, 12".); (ebd. 1743) 8".); — 1737, '" (ebd. 1.739, 4".); auch übersetzte er Bonhours' „Christliche Gedanken für die einzelnen Monattage" aus dem Französischen in'S Griechische und gab sie (bei Widmanstad in Gratz 1733, 12".) heraus, und be- sorgte die neuen Ausgaben von Paul Casatti's 8. .1. ^viZ ll.6i'i3" und ^ ") welche beide zu Gratz (1747 und 1743) erschienen sind. seriptni'68 l'^ovlüoiaß Iahn, Johann (gelehrter Theolog und Orientalist, geb. zu Taswitz in Mähren 18. Juni 1730. gest. inWien 16. August 1816). Besuchte das Gym- nasium zu Znaim, hörte die Philosophie zu Olmüh und die Theologie im Prä» monstratenstrstifte Brück, in welches er im Jahre 1772 getreten war. Am 19.Juni 1774 legte er das Gelübde ab und am 9. Juli 1773 las er die erste Meffe. Dann trat er in die Seelsorge, wurde
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Band 10
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Jablonowski-Karolina
Band
10
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
524
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich