Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12
Seite - 38 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12

Bild der Seite - 38 -

Bild der Seite - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12

Text der Seite - 38 -

Klei ho w Kleimayrn teutschen Schriftsteller" nicht erscheint. Im Drucke hat er herausgegeben: „Gngrkuch tlrr Urigrn non Wien unk der Nllnan bi5 an daz zchmarzr Mcr^ dnnn^n I^ nnd ünrch dic Nntöchinlv- nnti Uclgemtartllrrc; in die Nrim, uun t>a über dc>5 schmnrjc Meer nach Olln5inntinllpe! nnti Smizrnn und durch drn Zrchipelllgnm, drn Galt di Nrnrsin über priest nach Vien zurück. In drn Jahren N6s, N69 nnd N?0. Nebst rinem Anhang? uon drn besonderen Mrrkmürdigkriien der Krimi- 5chrn Tnrtllrrl; und rrprunten Entwürfen übrr die Pnndlnng in die Dünnte" (Wien 4771. vermehrte, mit K. K. verseh. Aufl. Leip- zig 1773; 3. verm. Aufl. Wien 4783); auck in französischer Uebersetzung (New- chalel 4780. 8".). Seine „Nrirke übrr die Schiffahrt nnd Handlung in Nlignrn, Blaun- nirn und Nrontien, ssl5lhrirbcn ant' einer AriIr in diesen Minden, im Inlirr .1775" (Prag 1783. 8".) sind aus dem Italienischen übersetzt. (De Luca) Das gelebrte Oesterreich. Gin Ver» such (Wien 1?7<i. Ghelen'sche Schuften, 8«.) I. Bandes l. Ctück. S. 2.'i6. — Meusel (Johann Georg), Das A'lchrtr Trutschland (Lcmgo 1783, Meyer, ä".) 4. Ausgab, Bd. 1l, S. 259; I. Nachttaa, S. 382. — Ritters» berg in dem weiter unten angeführten 3eri' kon gedenkt noch eines Dociors K l e e in a n.n , den er einen Slaven nennt, und seiner in Oesterreich um das Ilnterrichtöwesm erwor- dcnrn Verdienste. Alle meine Nachforschungen itt'er diesen verdienten Pädagogen zvaren vergeblich. ^ii/ü^öe/'F, Iva,^ »LLui ülavuluslc QoviQH^ä^^ «, Iconvei-äal:ni, d. i. Kleines Taschen - Coni)ersationö'Lenkl?n (Prag . 1830, l2".) Theil I I , S. ls3/j Kleihonz, siehe: Kleljhouz, Joseph. KleillllUM. Johann DamascenuS von (gelehrter Benediktiner,, geb. zu Zell im Zillerthale Salzburgs 19. October 4733. gest. 23. November-18!0). Lein Taufname istIohan n Ev. Ferdinand; sein Vater war salzburgischer Rath und Pfleger zu Kropfsberg. Der Sohn trat, nachdem er zu Salzburg die Philosophie beendet. 1761, zu Wessobrun in Bayern in den Orden der Benedictiner und nahm den Klosternamen Johann Damasce- nus an. Die Theologie hörte er im gemeinschaftlichen Studium der bayeri» schen Benedictiner-Congregation und bei St. Paul in Rom. Von Rom begab er sicd nach Neapel und erhielt bei seiner Rückkehr 1768 die h. Weihen. 1762 wnrde er im gemeinschaftlichen Studium der Benedictiner Professor des canonischen Rechtes und der Moraltheologie, 1767 der h. Schrift und griechischen Sprache. 1770 verließ er daS Lehramt und wurde Pfarrer zu Iffeldorf. Im Novem» ber 4773 beftrdete ihn die Salzburger Hochschule znm Doctor der Rechte und übertrug ihm das ordentliche Lehramt des Kirchenrechteä an derselben. Auch erhielt er im nämlichen Jahre den Cha- rakter eines salzburgischen geistlichen Ra< thes, wurde im Jänner 1788 zum lisotoi- lnll.An1üou2 erwählt,'und wenige Tage darnach zum hochfürstl. geheimen Rath erhoben. Bis znm 7. November 1792 verwaltete er das Rectorat, legte es aber dann nieder und zog sich in sein Stift Wessobrun zurück. Am 17. April 1798 wurde er von dem Casstnenser-Collegium S. Auselmi in Rom einhellig zum Abte erwählt-. K. lehnte jedoch die Wahl ab. Als am 19. März 1803 das Stift Wesso- brun aufgehoben wurde, zog fich K. nach Landöberg cim Lech zurück, wo er, zurück- gezogen uon der Welt, im Alter von 76 Jahren starb. Seine Schriften sind: . 1763) 4".); — l>ses" (ebd. 4".); — „^s?'^'c <?«»<)>,./>o s^ 6<?^ (ebd., 4".); —
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Band 12
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Klácel-Korzistka
Band
12
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
528
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich