Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12
Seite - 130 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 130 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12

Bild der Seite - 130 -

Bild der Seite - 130 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12

Text der Seite - 130 -

Kmeth 430 Kmeth lende Arbeiten in den von ihm redigirten Zeitschriften; später schrieb er Aufsätze aus dem Gebiete der böhmischen Ge- schichte und Topographie. Selbstständig hat er herausgegeben: „Ner Mrer durch Prag" (ebd., 8. Aufl., 4860); — „Zlnt der AeichknberL'PllrdtMjcr Nlchn im Gebirge. 1. Zlb- theilnng" (1860). Auch beabsichtigte er die Herausgabe eines großen topographischen Werkes unter dem Titel: „MhmiIchr Ht>rl5itze". wovon das 1. Heft: „FchloZS Getzchln" in deutscher und französischer Ausgabe zugleich erschien. Doch. scheint zu einem durch seine Ausstattung so kost- spieligen Werke die erforderliche Theil- nahme gefehlt zu haben, denn seit mehre» ren Jahren ist nichts mehr erschienen. Politischerseits war K. eine der Haupt- stützen der Mittelpartei im Comits der liberalen Verfassungsfreunde. ^i'tis'-Hösf'F, Xapssni 8lavni6sk novinäräk^ i koQvsi'sacln. d. i. Kleines Taschen»Conuer» slltions-Lerikon (Prag 1850. 120.) Theil I I , S. i39. — Sate l l i t (Kronstädter Unterhal. tungsblatt, 4°.) 1852. Nr. 9 scnthält eine CharakteristikKlutsch a k's als Redacteurs — 8lovnik nauQQ^. lisä^tor Or. I^ r».nt. I^ ».<1. NieFsr, d.i. Conversations-Lexikon, redig, von Dr. Franz Ladisl. Rieger (Prag <839. Kober. Ler. s".) Pd. IV, S. 703. Kmeth, Daniel lAstronom, geb. zu Bries (Brezno Banja) in Ungarn 13. Jänner 1783, gest. zu Kaschau 20. Juni 1823). Er trat. 16 Jahre alt. im November 1799 in den Orden der frommen Sä'ulen, in welchem er nach überstandenen Probejahren das Lehram versah. Später beendete er zu Waitzen die philosophischen Studien, erwarb an der Pesther Hochschule die philosophische Doctorwürde und ging dann nach Neutra, wo er die Theologie hörte. Da er ein trefflicher Mathematiker war. sendeten ihn die Vorsteher seines Ordens nach Ofen, daß er an der dortigen Um< versitatS'Sternwarte dem Studium der Astronomie obliege. Nachdem er einige Jahre daselbst zugebracht und sich einer strengen Prüfung aus dieser Wissenschaft unterzogen hatte, wurde er im Jahre 1812 zum Adjuncten des Directors der Ofner Sternwarte, des berühmten Astro« nomen Pasquich, ernannt. Ueber ein Decennium waltete er dieses Amtes, als er im Jahre 1823 zum Professor der theoretischen und angewandten Mathe» matik an der kön. Akademie zu Kaschau ernannt und ihm unter Einem das Amt eines akademischen Neligionslehrers und Exhortators übertragen wurde. Aber nur kurze Zeit versah er diese Stellen, denn anderthalb Jahre später starb er im besten Mannesalter von 42 Jahren. Im Drucke sind von ihm erschienen: „ 1821, 4".); — „Astronomische Nellbllrhtnngkn der Aenith- instanzen rutl geraden Inlstcigungrn brr Ii5- 2trrne n. Z. m." (Ofen '1823); — „^ (kuäa 1823, 8".). Von einer nicht zu rechtfertigenden Leidenschaft ließ er sich so weit hinreißen, seinen Vorsteher, den Director der Ofncr Sternwarte Pas- quich, zu beschuldigen, daß er singirte Beobachtungen veröffentlicht habe. K. erhob diese falsche Anklage in der ^uäo- mä,n^08 F^ii^ternön^) d. i. Wissenschaft- liche Nachrichten. Franz Freiherr von Zach in seiner OollegponäknoL astrono- mihus (1823), wie Encke, Gauß und Schumacher haben diese Behauptung in den Astronomischen Nachrichten (Nd. III) widerlegt nnd PaSquich's Ehre gerettet. I. Isirmin Oiäot
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Band 12
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Klácel-Korzistka
Band
12
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
528
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich