Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 44 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 44 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 44 -

Bild der Seite - 44 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 44 -

Lorenzi Horenzi in Kaparnar und Referent in geistlichen Angelegenheiten. Seiner Geburtsgemeinde Blons hinterließ er mehrere milde Stiftungen. sStaffler (Ioh. Inc.). Das deutsche Tirol und Vorarlberg, topographisch mit geschicht- lichen Bemerkungen (Innsbruck 1847, Felic. Rauch. 8«.) Bd. I, S. 128). — Vorar lberg, aus den Papieren des in Bregenz verstorbe« nen Priesters Franz Joseph Waizen egger. In 3 Abtheilungen bearbeitet und heraus- gegeben von M. Merkte. Präfect des Gym> nasiums zu Feldkirch. I. Abtheilung (Inns« druck 1339. Verlag der Wagner'schen Buch. Handlung) S. lv? (starb nicht, wie es da heißt, in Ungarn im Jahre 1829, sondern in Wien 24. April l«28). — Neuer Nekrolog der Deutschen (Weimar, Voigt, 8«.) VI. Jahr- gang (1828). S. 943. Nr. 777.) zi, Bartholomaus (Improvi- sator, geb. zu Mazurega im Gebiete von Verona 4. Juni 4732, gest. ebenda 44. Februar 4822). Im Seminar zu Verona für die Wissenschaften und den geistlichen Stand ausgebildet, widmete er sich frühzeitig dem Erziehungsgeschäfte, versuchte es, eine Privarerziehungs'An« stalt zu begründen, ging dann als Er- zieher in das Haus eines Patriziers nach Venedig und zuletzt als Religionslehrer in eine Militär'Bildungsanstalt nach Verona. Nach dem Sturze Venedigs, der auch die Aufhebung der letztgenann» ten Anstalt nach sich zog. begab sich 3. in seinen Geburtsort, wo er zunächst fand was er suchte, ländlichen Frieden. Dort entwickelte sich sein ImvrovisationS. talent, das seinen Namen bald in Italien weit und breit bekannt machte. Der Erz- herzog Ferdinand berief ihn an seinen Hof nach Mailand und die Erzherzogin Mar ia Beatrix von Este zeichnete den Liebling der Musen durck ihre fürst' licke Huld aus. In Mailand fand auch der Improvisations'Wettkampf zwischen ihm und dem berühmten Mol lo aus Neapel statt und der Sieg neigte sich auf Loren zi's Seite. Ueberdieß war L. auch ein gewandter Redner und sowohl von seinen Inprovisationen, wie von seinen Reden ist Mehreres im Drucke er» schienen, und zwar: „Oacn'ons (Verona 1769^ Noroni); — „ ^ cise nzonie (Verona 4777. 3. Aufl. 1844, zuletzt 4826, 42<>.), ein u. d. Tit. „1Z. montsiäe" allgemein be> kanntes improvisirtes Lehrgedicht auf den Bergbau in vier Gesängen und in Otta« varime; —„/?^a5<fo7-s" (Verona. 4829); ab. F " (1804, «'" (1822). Mehrercs erschien erst nach seinem Tode, und zwar: „^oss 1826, 8i1v6Ltri); — 8".)', " (ebd. 1337, '" (ebd. 1838)! Eine Sammlung und Auswahl seiner Briefe erschien bei Silvestri in Mai« land im 203. Bande von defsen „Vidlio- tkoa scelta äi opkrs it3.Ug.N6 antiolis S moäkrns". Sowohl die landwirthschaft» lichen Schriften L.'s werden von Fach» mannern geschäht, wie auch seine Impro« visatisnen den Werth, den dergleichen Dichtungen in der Regel zu haben pflegen, bei weitem übersteigen. L. hatte sich in diesen Stegreifdichtungen, von der alten Sitte mythologischer Bilder und Vergleiche frei gemacht und mit Glück die Erscheinungen der Natur in seine Dichtung «nbezogen, ein für die dama- lige Zeit ebenso neuer als glücklicher Ge- danke. 3. erreichte ein hohes Alter — nahezu 90 Jahre — und selbst in seinen , letzten Jahren blieb ihm die Muse hold
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich