Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 208 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 208 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 208 -

Bild der Seite - 208 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 208 -

MachoW 208 Wachold zur Wiener Kunstausstellung und die Anerkennung, die diese Kompositionen in den dortigen Künstlerkreisen fanden, bewirkten, daß er vom Präses derselben der Militär.Commission empfohlen und von dieser mit dem Entwurf und der modellirten Ausführung des Ehren pokales für den Bürger Ettenreich sBd. IX, S. 109^ betraut ward. Der Pokal wurde später auf der Pariser Weltausstellung aufgestellt und mit der Medaille ausgezeichnet. Die Adapti- rungsbauten zu Hainburg, wo er sich nun, wie erwähnt, befand, gaben ihm Gele» genheit, trotzdem, daß fast alle seine freie Zeit durch die Profeffur und den inneren Dienst in Anspruch genommen war, mit dem Antrage hervorzutreten, den großen Prüfungssaal des Institutes mit histori schen Bildern auszuschmücken, welcher Antrag auch angenommen, jedoch zur Ausführung desselben kein weiterer Be> fehl ihm in die Hand gegeben ward, als die Erlaubniß, sie in seiner freien Zeit vollenden zu dürfm, daher man an diese 9 Oelbilder. die als 6 Schuh hohe Rundgemälde Begebenheiten der öster- reichischen Regcntengeschichte enthalten, und auf die er fast alle seine übrige Muße seines fünfjährigen Aufenthaltes verwendet hatte, keinen anderen Maß» stab als jenen der Composition und decorativen Ausführung anlegen darf. I n die Zeit seines Hainburgsr Aufent» Haltes fällt auch die „Zwauberte Zo2r" nach Schulze's gleichnamigem Gedichte, zwei große Aquarellblatter mit vielen Kompositionen, die durch Goldaraöesken verbunden sind. Diese, im Besitze Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth bl> findlichen Aquarelle wurden im Künstler» Vereine öffentlich ausgestellt, und fanden unter der Künstlerschaft Wien'S solchen Beifall, daß diese sie auf ihre Kosten in Kupfer stechen zu lassen beschloß. Leider ward nur ein Blatt gestochen, da. wie sich spater herausgestellt, die Wahl des Stechers eine eben so unglückliche, wie die Ausführung des Stiches eine total mißlungene gewesen. Für dieß fünf- jährige Wirken in Hainburg, vom Jahre ^832 — 1887, ward dem Künstler „in Anerkennung seiner hervorragenden, außer dem Bereiche seines Lehramtes gelegenen Leistungen" das Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens und zugleich die Versetzung an die Wiener «Neu» städter Militär-Akademie als Professor zu Theil. I n den Tagen seines Neustadter Aufenthaltes entstanden der Reihe nach folgende Schöpfungen: Der anmuthige, vom zarten Hauch der Romantik durchwehte „Ulein-Nolllnd-Oq-. ilnZ", 13 Aquarelle nach Uhland's gleichnamiger Ballade. Der Künstler bewahrt noch mit weihevoller Pietät einen Brief Uhland's, den dieser bei Gelegenheit, als er zur Ansicht dieses Cyklus gekommen, anerkennend an ihn gerichtet- — „Singen unk Gesang", ein Cyklus von 6 Aquarellen. Darstellun- gen aus dem menschlichen Leben, voll Originalität und Geist und für den, der sie genauer prüft, auch voll der feinsten psychologischen Züge; — drei Oelbilder nach Malczewski 's polni- schem Epos: „^iN'^a"; — eine große Aquarell'Composition mit sigurenreichen Randverzierungen: „Harald", nach Uh- land's gleichnamigem Gedichte, gegen» wärtig im Besitze Art Haber's in Döb- ling. Zwei Gelegenheitsarbeiten wurden hm höheren Orts aufgetragen: Die Aus- 'chmückung der großen Adresse der kais. Armee an die Tiroler, bei Gelegenheit der oOOjährigen Vereinigung Tirols mit Oesterreich. An diesem Feste nahm der Künstler im Auftrage des Kriegsmini"
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich