Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 298 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 298 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 298 -

Bild der Seite - 298 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 298 -

Pillersdorf 298 Pillers dorf von destructiven Tendenzen blieb, wurdö er gestürzt, als letztere zu überwiegen an» singen. Im innersten gekrankt und bei Seite geschoben, als die Reaction das Staats« leben in die alten Bahnen zurückzulenken hoffte, wurde er endlich abermals mit voller Anerkennung aus der Zurückgezo» genheit hervorgehoben, als Oesterreich in die neue Aera eintrat, in der es trotz aller und aller Gegner zur höchsten Entfaltung seiner Macht und Blüthe gelangen wird. Diese Wechselfälle in Pi l lersdorf 'S Leben geben aber das treueste Bild seines Wesens. P. wußte sehr gut. daß es in Oesterreich stets eine öffentliche Meinung gab. welche, wenn auch ignorirt. doch darum nicht weniger machtig war. Er schloß sich nickt hinter vornehmen For« men ab und kannte daher die unwider» stehliche Strömung, die den Völkern die Richtung gibt. der sie unabänderlich fol» gen. Er rieth oft davon ab, sich der Täuschung hinzugeben, daß durch Zuge« ständnifse, wie sie der Augenblick fordert, ein dauerhafter, allenfalls nur an den materiellen Fortschritten der Neuzeit theil» nehmender Zustand begründet werden könne. Er fand aber keine für diese An> schauungen empfänglichen Geister und verbrauchte seine besten Kräfte mit Ueber- Windung künstlich geschaffener Wider- stände". Bezüglich seiner Würde aber als Ehrenmitgl ied der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, welche Würde er seit 26. Jänner 4848 besaß, bemerkt aber Dr. Schrötter, „daß ihm (P.) die Wissenschaft als das Höchste galt, was der menschliche Geist hervor» zubringen vermag, als Zweck an sich. Er wußte, daß die Wirkungen derselben immer wieder von selbst dem Staate zu Gute kommen. Die Akademie zählte P. zu ihren wärmsten Gönnern und er ver« folgte ihre Thätigkeit mit größtem Inter. esse und ungetrübten Wohlwollen. Er hat zu ihrer Gründung in seiner damali- gen Stellung als Vicekanzler wesentlich mit beigetragen, indem er die stets wie» derkehrenden Zweifel über den geeigneten Zeitpunct für ihre Gründung beschwichti. gen half und Hindernisse aller Art, die sich dem Inslebentreten derselben entge» genstellten, beseitigte. Ueberhaupt wur- den alle wissenschaftlichen Institute von ihm unterstützt, eingehend nahm er die Wünsche der Fachmanner entgegen und half, wo es nur immer anging. So manche Lehranstalt der Monarchie und insbesondere Wiens verdankt nur seiner Intervention Einrichtungen, die dem Standpuncte der Wissenschaft entsprechen. Er wirkte ohne Nebenrücksichten, immer nur um der Sache willen, denn er war Staatsmann im wahren Sinne des Wortes und eben deßwegen kein Partei' mann. Sowie ihn die dankbare Anerken» uung seiner Zeitgenossen an's Grab ge« leitete, so wird ihm die Geschichte für alle Zeiten einen der ehrendsten Plätze bewahren." ES ist bereits im Laufe dieser Skizze der von P. verfaßten „Rückblicke" gedacht worden. Darauf erschien eine Erwiederung und auch eine französische Uebersetzung. Der Titel der ersteren ist: „Pillersdorf und die Wahrheit oder Be- leuchtung seiner „Rückblicke" auf die po« litische Bewegung in Oesterreich in den Iahren1848und 4849". VonM(athias) K(och) (Wien 1849, Klang, 8".). ein Machwerk, das unbeachtet vorüberging und besser ungedruckt geblieben wäre; der Titel der Uebersetzung ist: „ r 168 1848 et 1849« (larig 1849, xr. 8".). Noch schrieb P.: „Hie österreichischen Filmn- beleuchtet" (Wien 1831. IaSper, Hü- gel und Manz, gr. 8".; zweite verm.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich