Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25
Seite - 51 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Bild der Seite - 51 -

Bild der Seite - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Text der Seite - 51 -

Rauscher Nauscher der unten angeführten Quelle berichtet, dem Verfasser Veran lt »Bercastel das wesentlichste Material geliefert, da er über diese Periode besonders genau unterrichtet gewesen. Ebenso lieferte R. dem Erjesuiten und Schriftsteller Felix Franz Hofstäter sBd. IX, S. 184) ausführliche Materialien zu dessen ano> nym herausgegebenen Buche: „Wahr- mund oder Antwort auf alle Verleum» düngen wider die Jesuiten, wie sie in den neuesten Schmähschriften wiederholt weo d.-n«. 2 Bände (Augsburg <782. 8«.), wovon in den Jahren 4793 und 4794 eine neue Auflage in vier Banden er» schien. Hoch führt Stöger ein anderes Werk, eine Apologie der katholischen Religion gegen alle wo immer befind- lichen Gegner derselben an, an welcher er auch bedeutenden Antheil haben soll; jedoch ist aus Stöger's unklarer An» gäbe nicht zu entnehmen, welches Werk eigentlich gemeint sei. L Vi-ovlneia« iVULtriaea« soeiewtiü .7««u, (Vionnao 185 V. I^sx. 8°,) p. 29!!, Rauscher. Joseph Othmar Ritter von (Cardinal und Fürst»Eczbi- schof von Wien, geb. zu Wien 6.Octo- bcr 1797). Ein Sohn deS k. f. Regie- rungsratheS Franz Ritter von N., der für sein langjähriges und verdienstvolles Wirken im Staatsdienste mit Diplom vom 26. Mai 1808 in den erbländischen Adel» und mit einem zweiten vom 12. Juli 1828 in den Nitterstand erhoben wurde. IosephOthmar, von seinem Vater für die Veamtenlaufbahn bestimmt, beendete an der Wiener Hochschule die philosophi- schen und juridischen Studien. Mit einem Male aber wendete sich der junge Mann, seinem eigenen Dränge folgend, von dem bisher betretenen Wege ab und begann das Studium der Theologie, nach dessen Vollendung er im Jahre 1823. damals bereits 26 Jahre alt, die heiligen Wei> hen erhielt. Anfänglich war er in der Seelsorge thätig und wirkte zwei Jahre als Caplan in dem in WienS Nähe gele> genen Hütteldorf. Bei seiner vornhinein ausgesprochenen wissenschaftlichen Rich» tung wurde er jedoch bald an seinen rechten Platz gestellt, und nachdem er im Seelsorgedienste den Grund deS prak> tisch'geistlichen Wirkens gelegt, erhielt er die Professur des Kirchenrechls und der Kirchengeschichte am Lyceum zu Salz» bürg. Dort hatle er zu seinem Schüler und zum Bewunderer seines tiefen kir» chengeschicbtlichen und überhaupt theolo» gischen Wissens den Fürste.i und jetzigen Cardinal und Prager Grzbischof Fried- rich Sch wa rzenberg, der zu jener Zeit im Salzburger Priester-Seminar den theologischen Studien oblag. Diese Begegnung sollte für R.'S spätere Lauf» bahn von wichtigem Einflüsse sein. Wäh» rcnd seines Aufenthaltes in Salzburg begann auch R. ein größeres kirchenge» schichtliches Werk, dessen Vollendung leider durch seine Berufung auf andere Posten, welche ihm niä't mehr die zu einer so an» strängenden Arbeit nöthigen Muße ließen, unterbrochen wurde. Nach mehrjähriger Thätigkeit in Salzburg erhielt R. im Jahre 1832 den Ruf als Direclor der k. k. orientalischen Akademie nach Wien, unter gleichzeitiger Ernennung zum insu« lirten Abte zur heiligen Jungfrau Maria von Monostor ob Komorn. Auch siel in den letzten Jahren seiner damaligen Stel» lung auf ihn die Wahl zum Lehrer in den philosophischen Wissenschaften für den Erzherzog, jetzt regierenden KaiserF r a n z, Joseph I. Mittlerweile war sein ehe° maliger Zögling und BewundererFr i ed. rich Fürst Schwarzenberg zum Fürstprimas von Salzburg erhoben und
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Band 25
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rasner-Rhederer
Band
25
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
446
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich