Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26
Seite - 15 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26

Bild der Seite - 15 -

Bild der Seite - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26

Text der Seite - 15 -

Niccabona Mccabona dem Andringen italienischer Freischaaren nicht widersetzt zu haben, welche Denun» ciation Riccabona entschieden zurück- wies und in einer späteren Sitzung die zur Aufklärung des Thatbestandes erfor» derlichen Schriftstücke der Versammlung, zur Einsicht eines jeden Abgeordneten, überreichte. Unter der dem Wiener Octo< ber°Aufstande gefolgten Säbelherrschaft wurde auch die Verfassung zu Grabe getragen, die Landtagsthätigkeit der Kronländer ward eingestellt, und Ricca- bona war wieder seinem Familienleben zurückgegeben. Nur das Vertrauen seiner Mitbürger, die ihm wiederholt das Bür« germeisteramt von Cavalese übertrugen, riß ihn aus demselben. Auf diesem Posten wirkte R. zum Besten der Ge< meinde, die ihm manche wohlchätige Ein» richtung verdankt, und deren Vertrauen er immer mehr und mehr gewann. Als dann im Jahre 4861 die Wahlen für den neu einberufenen Tiroler Landtag ausgeschrieben wurden, fiel auf Ricca- bona die Wahl. und er fand sich auch bei der am 6. April 4861 stattgehabten Eröffnung ein. I n der Sitzung vom 42. April g. I . brachte er mit noch drei anderen wälschtirolischen Abgeordneten den Antrag ein, es sei ein besonderer L.indtag und ein besonderes Landes- statut für den italienischen Landestheil Tirols zu bewilligen, übrigens sei der Prov inz ia lverband aufrecht zu er> halten, und sollen auch gewisse „allge- meine Angelegenheiten" in Zukunft ge- meinschaftlich verhandelt werden. I n der Sitzung vom 20. April begrün- dete R. seinen Antrag in emer längeren Rede. Bald wuchs R.'s Ansehen und Beliebtheit im Landtage, Beweis dafür seine Wahl am l3. April zum Ersatz- mann für den Landesauüschuß und am 4,6. April zum Abgeordneten in den österreichischen Reichsrath. I n den kirch. lichen Fragen des Landtages verhielt sich R. tolerant, und wenn er sich in der Sitzung vom 47. April den bischöflichen Anträgen zum Schutze der Glaubensein- heit anschloß, so erklärte er doch in seiner denkwürdigen Rede vom 23. Februar 4863, dah es unbi l l ig und sinnlos wäre, den Protestanten in Tirol die Ansiedlung zu verwehren. Im Ganzen hatte sich R. im Landtage seine Unabhängigkeit gewahrt, er ging mit der liberalen Partei, wenn deren Tendenzen mit seinen Ansichten zusam« menschlugen; durch Dick und Dünn mit einer Partei zu gehen, das widerstrebte ihm, dem selbstftändigen Denker, der in Allem seine eigene wohlerwogene Ansicht vertrat. Was nun seine Gefammithatig» keit auf dem Landtage betrifft, so läßt sich diese in Folgendem zusammenfassen: In Ansehung der Landesverheidi- gung war er auf dem Landtage von 4861 gegen die Ginbeziehung der Wälsch- tiroler in dieselbe; ja er verwarf damals sogar das Princip der zwangsweisen Heranziehung tirolischer Wehrkräfte zu derselben; als Wälschtiroler sprach er für die Gewc rbe frei heit, für die Beschränkung des Einflusses der Ge- meindevorsteher, dagegen wider» setzte er sich in dieser Eigenschaft der Einschränkung des Vog elfang eS ; was die Vervollständigung der Inns- brucker Universität betrifft, so interes- sirte er sich lebhaft für diese Frage; ferner betrieb er standhaft die Hyvo» thekenerneuerung, wünschte eine Revision der 3andtags-W a hlord- nung; großen Antheil bewies er immer, wenn die Thei lung des Landes nach der Sprachgrenze discutirt wurde, für welche er mit dem ganzen Gewichte seiner Neberzeugung einstand; seine Land»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Band 26
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rhedey-Rosenauer
Band
26
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
436
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich