Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Seite - 338 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 338 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Bild der Seite - 338 -

Bild der Seite - 338 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Text der Seite - 338 -

338 Nzesinskn Bewohner, ibrer Silien und Gewöhn heiten. ihres Glaubens u. s. w. rolak^v^ etc., d. i. LeriküN der gelehrten Polen (Lemderg ^833. »« ) Bd. I I I , S. 32. d. i. Allgemeine (polnische) Encyklopädie (Warschau 18i»6. gr. 80.) Bd. XXII , S. 632. Rzesillsky. Johann Kantws H. S. (Rechtsgelehrter und Fachschrift steller, geb. inGalizien im Iahre1803, gest. zuKrakau im Juni 1833). Die lateinischen Schulen und die Universität, an welcher sich R. dem juridischen Fache zuwendete, besuchte er in Krakau. wo er einige Zeit an der dortigen Universitäts- Bibliothek als Adjunct Dienste that, wo» rauf er im Jahre 4828 die juridische Doc- torwürde erlangte. Im Anbeginn fesselte ihn die schone Literatur und damals er- schienen einige seiner poetischen Arbeiten in verschiedenen polnischen schöngeistigen Blattern zerstreut gedruckt. Aber bald wendete er sich den ernsten Wissenschaft« lichen Disciplinen zu und wurde im Jahre 4829 Supplcnt der Philosophie cin der Krakauer Hochschule, in welcher Eigen» schaft er zwei Jahre thätig war. denn darauf laS er als Docent über den Com- mentar des Gajus, später über das Erb« recht. Als der berühmte Bibliograph Georg Samuel B a n d t k i e j M . I, S. 142^> starb, trug R. in den Jahren 4833 und 1836 Bücherkunde vor und versah dann ander Universitätsbibliothek einige Jahre die Dienste eines Adjuncten. spater jene des Bibliothekars, bis er im Jahre 1848 das Lehramt des Natur- rechtes, der juridischen Encyklopädie und des Strafrechtes an der Universität er- hielt, welches er im Jahre 1830 mit jenem der Philosophie und des Privatrechtes vertauschte. Im Jahre 1834 wurde aber das Lehramt aus den vorbenannten Fächern einem Andern verliehen und R«. zum Professor des alten polnischen Rech° tes und Civilrechtes ernannt, welche Stelle er bis ansein Lebensende bekleidete. Ueber« dieß versah R. seit 1831 das Amt eines Advocaten bei den Krakauer Gerichten, saß im Jahre 1838 im gesetzgebenden Körper der Krakauer Republik, wurde im Jahre 1844 zum Abgeordneten in den Landtag derselben gewählt, in wel» chemer die Seele der legislativen Section war, und im Jahre 1848 in das Comite berufen, welches sich mit dem Organi» sationsentwurfe der neuen Gerichtsver« waltung beschäftigte. R. war in seinem Facke auch schriftstellerisch thätig und hat außer zahlreichen, in Fachblättern und legislativen Sammelwerken abgedruckten einzelnen Abhandlungen noch folgende größere, theils selbstständige Werke, theils Uebersetzungen anderer herausgegeben. Die Titel derselben sind inchronologischer Folge: „D et (Krakau 1826, Universitätsdruckerei. 8".), R. gab diese Schrift als Inaugural- Dissertation heraus; — „Ds (ebd. 1828, 8".); — Oeöüonn ", d. i. Historischer Grundriß des römischen Rechtes, aus dem Englischen des Ed. Gibbon übersetzt und mit den Bemerkungen von Gustav Hugo vermehrt (Krakau 4830, Ios. Czech, 8<>.); um seine Zuhörer — R. habilitirte sich eben als Docent der Rechtswissenschaft — in die Geschichte des römischen Rechtes, der Hauptgrundlage deS modernen Rechtes, einzuführen, übersetzte er in trefflicher
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rosenberg-Rzikkowsky
Band
27
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
386
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich