Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28
Seite - 248 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 248 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Bild der Seite - 248 -

Bild der Seite - 248 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Text der Seite - 248 -

Sarganek 348 Särkäny dann Inspector deS kön. Waisenhauses in Halle wurde, in welcher Stellung ihn der Tod im Alter von erst 4l Jahren dahinraffte. Vornehmlich ihm verdankt die Schule zu Neustadt ihre verbesserte Organisation, auch legte er den Grund zur Schulbibliothek, für welche er aus eigenen Mitteln viele Bücher kaufte oder sich darum bei Schulfreunden bewarb. Von seinen zahlreichen Schriften biblio» graphische Titel Zu erlangen, wollte mir nicht glücken. Wie eS scheint, sind es meist Schulprogramme und ihre Titel, soweit ich sie erlangen konnte: Äkirmiatione 80^0- s. vel. unius Us"; — „Von der rechten Gestalt der wahren Freiheit" ; — „liruorQstria äo^raatuui MHt^kiuatiooi'UiQ xrogr. I. I I . I I I ."; — „vk aäoraliäI. Osi ex linFuarurn Hiläouitat psr orl>i8 torrarurn va.li6 äistribnta."; — „Verstand kommt nicht vor den Jahren"; — ,Geometrie in Tabellen"; — ^Neberzeugende und bewegliche Warnungen für alle Sünden der Unreinigkeit und heimlichen Unzucht auS medicmisch'theologischeii Gründen"; — „Zeugniß für die göttliche Wahrheit"; — „Allgemeine Vortheile bei Informa« tion der Jugend". Sarganeck, der ob seines seltenen Eifers für seine wis. senschaftliche Ausbildung und ob seiner Frömmigkeit allgemein hohe Achtung genoß, stand als Pädagog zu jener Zeit in ausgezeichnetem Rufe und verdiente eine ausführlichere Behandlung. Ü), Vita Q 4764, 4".), e deutsche Übersetzung besorgte Johann David Wechb. ler (Lindau <7«5. 8<>.) sauch erschien seine Biographie nebst der Leichenrede auf Mar. t i n i , einem Lrichen^edichce deö Abtes Stein< meh und seilirs theuren Freundes Muth, mann zu Halle l?43; ist aber bereits febr selten). — I^susokusr i spsoilsgium vi> to^iltsm. — Moser'S Beiträge zu einem Lexikon der jcht lebenden luther. und reform. Theologen, Theil I I , S. 9<9. , Nikolau s (gelehrter Mön ch, geb. zu Komorn 23. Jänner 1802). Aus einer ungarischen Adelsfamilie. Be< suchte die Schulen zu Raab und seiner Neigung für den geistlichen Stand fol< gend. trat er18<O. damals 14Jahre alt, bei den Benedictinern auf dem Uons pannonius ein. Nun hörte er zu Raab die philosophischen, dann die theologischen Studien, aus welch letzteren er die Doctorwürde erlangte. Dem ^ehramte sich zuwendend, trug er anfänglich orien» talische Sprachen, seit 183t aber daS Kirchenrecht vor, kam aber noch im näm- lichen Jahre nach Komorn als Prediger und später in gleicher Eigenschaft an die Akademie nach Preßburg. Von dort be« gab er sich im Jahre 1836 als Professor der Rhetorik in seine Vaterstadt Komorn und wirkte auf diesem Posten, big er am 22. September 1842 von seinen OrdenK- brüdem zum Vice-Abt gewählt wurde. I n dieser Eigenschaft begleitete er seinen Prälaten, den Abt Michael Rimely, auf den Landtag 1843/44 nach Preßburg. - Ausgezeichnet als Lehrer, von gründlicher wissenschaftlicher Nildung, war er ein ebenso tüchtiger geistlicher als politischer Redner und genoß selbst von Seite seiner politischen Gegner ungeschmälerte Ach» tung. Er schrieb viel für die politischen ' Blätter, betheiligte sich auch an dem Sammelwerke: „Xöakkb^n.u esuisrOtek tara.") d. l. Sammlung gemeinnütziger Kenntnisse, und arbeitet an einem größe»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Band 28
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Saal-Sawiczewski
Band
28
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
414
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich