Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Band 35
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Band 35

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Band 35

Text der Seite - 26 -

Rudolph 26 Rudolph det Ihr nach Rom kommen, wenn man daselbst ein Conclave halten sollte". Dann kommt die Angelegenheit wegen deS VicarialeS zur Sprache und heißt es im Breve weiter: „ Ihr seid ein verstän. diger, weiser, gelehrter und beredter Mann. Alles das gibt Hoffnung, daß man mit Euch in Person in einer Stunde weiter kommen werde, als in einem Jahre durch Schreiben zwischen Uns und Euch". Aber auch dieser nachdrücklichen Äuffor. derung unterließ es der Cardinal nach» zukommen, der hingegen am 29. Jänner 1743 in Berlin eintraf, wo er mehrere Wochen verweilte, oft bei Hof gesehen und mit allen Ehren behandelt wurde. Es ist auch nicht bekannt, daß der Cardi« nal später nach Rom gereist wäre. Car» dinal Sinzendorf starb wenige Jahre nachher im Alter von erst 48 Jahren. Porträt. Unterschrift: ?dMi>p I^uänißj c^räiuai von Ziuzsuäoi-t > Lisoboss 2U, Ni-d>^oda,r2msj8t6r j uuci Oral, Nurs^ral in Rl^eiue^ etc. Kupferstich mit Wappen (kl. Fol.). Sinzendorf. Rudolph Graf (k. k. G e- nera l -Major und Ritter des Maria Theresien-Ordens, geb. inWien 8. April 1757. gest. ebenda 13. Mai 1811, nach Oett inger's ^louitkur dos Dates" erst am 12. April 1812). Vom Haupt-Ast der Ernstbrunn'schen Linie. Ein Sohn des GrafenW enzel I o hann Eustach, aus dessen Ehe mit Iosepha Grasin Magnis. Gleich vielen seiner Ahnen erwählte auch Graf Rudolph daS Naffenhandwerk. trat, 18 Jahre alt. als Cadet in das 1. Dragoner«Regiment, aus welchem er in kurzer Zeit als Lieute» nant zur Infanterie kam. Im Jahre 1787 war er Hauptmann im IägercorpS Dandini. Mit seiner Compagnie kämpfte er im Türkenkriege und gab spater in den französischen Kriegen wiederholt Beweise seines Muthes. Im Jahre !794 war er Major bei der Iagertruppe, 1797 rückte er zum Oberstlieutenant bei Manfredini» Infanterie, nach derSchlacht bei Stockach zum Oberst bei Murray'Infanterie vor. Bei seiner im Jahre 18(13 erfolgten Er« nennung zum General'Major erhielt er eine Infanlerie»Brigade im Corps des Feldmarschall - Lieutenants W e r n e ck, mit dem er nach der Ulmer Katastrophe bei Trochtelsingen am 18. October g. I . in Folge der Erschöpfung ihrer Truppen zur Kapitulation gezwungen wurde. Im Feldzuge deS Jahres 1794 erkämpfte er sich bei Maubeuge, am 20. Mai, das Ritterkreuz des Maria Theresien-Oroens. Er hatte nämlich am genannten Tage gegen den Ausfall deS an Starke ihm weit überlegenen Feindes nicht nur den ganzen Tag über Stand gehalten, son- dern war auch wiederholt zur Offensive geschritten, und mit solchem Erfolge, daß der 6000 Mann starke Feind vollständig vertrieben wurde. Interessant ist der Bericht seines Commandanten, deS Feld» marschall'LieutenantS Grafen Latour, über Sinzendorf. „Er würde", heißt es an einer Stelle des Schlachtberichtes, „daS Ritterkreuz des Maria Theresien« OrdenS schon lange erhalten haben, wenn er sich nicht mehr mit seinem Dienst, denn mit Austreibung von Attestaten beschäf» tigt hätte". Dann sähri der General in seinem Berichte fort: „schon 1792 ist Sinzendorf mehr als dreißigmal auf dem Posten von Nechin mit überlegener Macht angegriffen worden und hat den Feind jedesmal zurückgeschlagen. Wenn ich (Feldmarschall-Lleutenant Latour) bei der Einnahme der Städte Orchies und Lannoy in demselben Jahre einiges Lob verdient habe, so verdanke ich dieß größtentheils der Thätigkeit und den
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Band 35"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sinacher-Sonnenthal, Band 35
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sinacher-Sonnenthal
Band
35
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1877
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
388
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich