Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 6 -

Sonnleithner, Ignaz gefordert wurde, diente er, um sich den Lebensunterhalt zu verschaffen, in einem angesehenen Handlungshause in Wien, für welches er die auslandische Cor- respondenz besorgte. Dabei machte er sich mit dem Gange des KaufmannS- geschäfteS näher bekannt. Im Jahre 1793 erlangte er die Advocatenbefugniß und wirkte 32 Jahre als angesehener und gesuchter Rechtsanwalt. Aber nicht blos als solcher war S. thätig, eine nicht minder erfolgreiche Wirksamkeit entfaltete S. im Iehramte. Schon im Jahre 180l hielt er, und zwar der Erste, der diese Fächer öffentlich lehrte, unentgeltliche Vorlesungen über das österreichische Han- delS- und Wechselrecht und setzte dieselben bis 18<l) fort, in welchem Jahre dieser Gegenstand zu einem selbständigen Zweige der Rechtswissenschaften erhoben und einem ordentlich angestellten Pro» feffor zugewiesen wurde. I n den Jahren 1806 und 1807 ertheilte S. im kaiser. lichen Auftrage vier Professoren von den königlich ungarischen juridischen Aka« demicn zum Behufe ihrer Vorlesungen ausführliche Anleitung im Handels« und Wechselrechte. Im Jahre 1810 wurde ihm das ordentliche Lehramt aus dem Handels« und Wechselrecht und der Hand- lungSwifsenschaft an der k. k. Realschule in Wien verliehen, und als im Jahre 1815 diese Schule dem neu errichteten k. k. polytechnischen Institute einverleibt worden, auch diese Lehrkanzel der com> merziellen Abtheilung dieses Institutes zugewiesen. I m Jahre 1814 aber sing S. an. an Sonntagen außerordentliche Vorlesungen für Handelsleute und Han» delSbefiifsene an der Wiener Universität zu halten, welche sehr zahlreich besucht wurden und ^r durch zwölf Jahre fort« setzte. Seiner angegriffenen Gesundheit wegen legte er zu Ende des Jahres 1829 6 Sonnleithner, Ignaz die Advocatur und das ihm bereits im Jahre 1803 verliehene Notariat zurück und widmete sich nun ausschließlich nur mehr seinem Lehramte und dem Schooß» kinde seines spateren AlterS: der durch ihn in'S Leben gerufenen Allgemeinen Versorgungsanstalt. Diese Anstalt, an, welcher er als Begründer so wesentlichen Antheil hatte, verdient hier eine ge. drängte, doch ausführlichere Erwähnung. Seine reiche Erfahrung als Rechtsan- walt und Notar, als welcher er oft genug Gelegenheit gehabt, den Wechsel der Geschicke in den einzelnen LebenSverhalt- nifsen kennen zu lernen, wje durch unver» schuldete Unglücksfalle wohlhabende Fa» milien von Verarmung betroffen wurden und nirgends sich Mittel auf dauernde Abhilfe fanden, dies hatte ihn längst be> schaftigr und auf den Gedanken gebracht, eine Anstalt zu gründen, welche es jedem Staatsbürger ermöglichte, mit einer mäßigen Einlage sich für seine späteren Jahre das nöthige Auskommen zu sichern. Nach langjährigen und mühsamen Vor- arbeiten und vielfachen Berechnungen kam endlich der Plan ewer Allgemeinen Versorgungsanstalt für die Unterthanen des österreichischen Kaistrstaates zu Stande. Die Einrichtung dieses denk» würdigen Institutes, welches schon mit Ende 183! ein Versorgungungscapital von über zwei Millionen Gulden C. M. besaß, des Naheren zu schildern, müssen wir uns versagen, weil es über die Gren» zen dieses Werkes hinausgeht. Kurz, der Plan war gereift, wurde vollendet, der k. k. Behölde vorgelegt und im Jahre 1823 die Errichtung der Allgemeinen Versorgungsanstalt nack Sonnlei th» ner's Plane genehmigt. Der Ausfüh« runa. des schönen Planes setzten sich aber nun unerwarteterweise Schwierigkeiten entgegen, vornehmlich durch den Um»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich