Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 47 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 47 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 47 -

Bild der Seite - 47 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 47 -

Ipachta 47 äpachta 1866 erschienen, muß er wohl im genann- ten Jahre noch gelebt haben. Oesterreichische Nat iona l < Ency klopä« die von Gräffer und Czikann (Wier l837. 8".) Bd. V, S. 84-. — Hermann (Heinrich). Handbuch der Geschickte deS Her zogthums Körnten, >n Veieiniguna mit den österreichischen Fürstenthümern (Klagenfurt l860. 3,on. 8v.) Bd. I I I , Heft 8': Cultur, geschichte Kärntens vom Jahre l790—!8ä7^ S. 209. 8pachta, Dominik Alois (theolo- gischer und linguistischer Schriftsteller, geb. zu Gule, einer königlich böhmischen Bergstadt im Prager Kreise am 4. August 1803. gest. zu Prag 6. Mai 4839). I n Schlan besuchte S. die Normalschule und die vier Grammaticalclaffen, dann kam er nach Prag, wo er am Altstadter Gymnasium und spater an der Hoch. schule seine theologischen Studien been. dete. Im Mai 1828 erhielt er die Prie- sternieihü, dann wurde er Caplan zu Vlnenoves ander Elbe. Als im I . 1830 der Prager Suffragan Franz Pistek sBd. XXI I , S. 354) zum Bischof von Tar- now in Galizien ernannt wurde, nahmder Prälat den Caplan Spachta als seinen CeremoniariuS und Secretär nach Tar» now mit. Nachdem aberdas dortige Klima einen nachtheiligen Einfluß auf S.'S Ge» sundheit übte, kehrte dieser im Jahre 1834 nach Böhmen zurück. Dort versah er im Anbeginn eine schwach dotirte Caplanstelle in der Nähe von Prag. bis er nach Jahresfrist die Pfarre zu Koltsck im Rakonitzer Kreise erhielt. Dort lebte er seinem seelsocglichen Berufe, und wid» mete die Muße desselben theologischen und anderen Studien, vornehmlich über die Literatur und Sprache seines Vater, landes. Als Mitglied der Matice. der St. Johannes Nepomucenischen Bruder« schaft und anderer WohlthätigkeitS» und humanistischer Vereine wirkte er in gemein» nütziger Weise und erwarb später auch nock den theologischen Doctorgrad. Als nach dem Jahre 1848 Karlstein, bis dahin zur Wolschaner Pfarre gehörig, in eine selbständige Pfarre umgewandelt ward, wurde S. zum ersten .Aomini- strator an derselben berufen, in Folge dessen bei der oftmaligen Gegenwart des ah. Hofes und anderer hoher Gäste da- selbst die verschiedenen kirchlichen Cere» monien und Festlichkeiten unter seiner unmittelbaren Zeitung standen. Für seine Verdienste in der Seelforge und um die Förderung der Schulen, wie anderer WohlthätigkeitSanstalten, ernannte ihn der Erzbischof von Prag zum erzbischöf« lichen Notar, zum Ehrendechant und Oberaufseher der dortigen Schulen. Ueberhäufte und anstrengende Beschaf» tigung in seinem vielseitigen Berufe hatten aber S.'S Gesundheit schwer geschädigt, und in der letzteren Zeit kränkelnd, erlag er im Nter uon 36 Jahren seinen Leiden. Als Schriftsteller hatte Spachta heraus- gegeben: ö d. i. Versuch eines öechen zur Erlernung der Anfangsgründe der Grammatik der polnischen Sprache (Prag 1836); — ^", d. i.Kurze Grammatik der polnischen Sprache für Böhmen. Mit Beispielen (1353. Neue Auflage 1864); d. i. Homiletik oder Anleitung zur geistlichen Bered« 'amkeit. Zwei Theile (Prag 1849—18äl; 2. Auflage 1832. 8<>.);— ^ ", d. i. Pilatus, zur Belehrung und Warnung, in 6 Fastenpredigten dar» gestellt (ebd. 1832); — „I^/ncT-u na 2«ne", d. i. Auf nach Golgatha'. Sieben Fastenpredigten
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich