Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37

Text der Seite - 5 -

Stadion-WarthauseN) Franz Ser. Stadion-Warthllusen^ Franz Ser. weil man den Ausschreitungen einer Par« tei, welche ihre Herrschaft immer nicht aufgeben wollte, nämlich jener des klei« nen galizischen Adels (der sogenannten 32tkolita Koäa.o2ko^v2) eines durch eigene Versumpfung und ewiges Revolution» machen heruntergekommenen Bruchiheils der edlen polnischen Nation), einen festen Damm entgegensetzte. Es war eine Rie» senaufgabe zu lösen, denn alle Elemente waren geradezu aufgewühlt. Der Nicht« Pole lebte in beständiger Angst, erschlagen zu werden. Die Regierungsmaschine ar< bettete, um sich eines Bildes zu bedienen, mit Hochdruck, aber man mußte dabei immer fürchten, daß die Kessel platzen, und wo man den Wirkungen einer Ver« nichtung steuern wollte, eine Vernich' tung anderer Art beginne. Unter sol» <5en Umständen erhielt am 21. April 4847 Graf S tad ion den Ruf zur Lei- tung der galizischen Angelegenheiten. S tad ion selbst war mit schwerem Her» zen an seine neue Bestimmung gegangen, er ahnte es, mit welchen Hindernissen er zu kämpfen haben werde und dann waren ihm die von ihm emporgezogenen Verhält» nisse in Istrien, wo man ihn allmälig ver» ehren gelernt, lieb geworden. Verfasser dieser Skizze — es kann nur eine solche sein, des Raumes und Zweckes dieses Lexikons wegen — hat diese Tage mit- gelebt, und das Ringen des Hercules Stad ion mit dem Briareus: polnische LxtaelitH — polnische Emigration — russische Emissäre — Schlendrian und Uebergriffe mancher dienstlicher Organe miterlebt. Eine genaue Aufzeichnung seiner Thätigkeit in Galizien überstiege die Gren« zen dieses Werkes. I n den Quellen aber (S. 44) theilt er in chronologischer Ord- nung die sorgsam gesammeltenMaterialien zur Geschichte von S.'s galizischer Verwal» tungsperiode im Jahre 1843 für Jenen mit. der es einmal unternehmen wollte, das leuchtende Bild Stadion's in einem biographischen Werke, wie er es verdient, aufzurichten. Wenige Jahre nach Stadion's Tode hat Rudolph Hirsch das prächtige, in den Quellen angeführte Büchlein über ihn herausgege« ben. Das Büchlein, so fiott geschrieben, ist ein kleines Juwel, und gibt ein treffendes Porträt des Menschen S tad ion , das freilich mehr eine umschriebene Skizze als eigentliche Biographie ist, da die Belege und Documente fehlen, welche das alles erhärten, was darin als leichte, fließende Causerie mitgetheilt ist, und da Hirsch wohl mehr den Menschen — der freilich über und über ein Original — als den Staatsmann schildern wollte, wofür ihm die 3ust und wohl auch die Fähigkeit fehlten. Nun also der Graf ging nach Galizien. wo sich alle Classen der Be« völkerung. die Regierung und die nationale Bewegungspartei, der gründ» besitzende Adel und der durch die Schlächtereien des Jahres 4846 zu furch, terlicher Bedeutung gelangte Bauer nicht nur mißtrauisch und feindlich, ja ge< radezu erbittert gegenüberstanden. Dazu wollte es das Mißgeschick, daß der Graf an eben dem Tage, am 31. Juli 1847, in Lemberg eintreffen sollte, an welchem Wiszn iowsk i , einer der Führer des bewaffneten Aufstandes im Jahre 4346, und KapULci i iski , der Mörder des Bürgermeisters M a r k l von Pilsno, ihre Schuld am Galgen büßten. Ehe Stad ion in Lemberg einfuhr, erfuhr er, was dort vorgehen solle, und fand noch glücklich den Ausweg, statt direct in die Hauptstadt sich zu begeben, eine kleine Rundreise im Lande zu machen. Gewiß aber erscheint es ungeheuerlich, den neuen Gouverneur in dem Augen» blicke in die Provinz reifen zu lassen,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stadion-Stegmayer, Band 37
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stadion-Stegmayer
Band
37
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
362
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich