Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 6 -

Andreas (Schriftsteller) Andreas (Schriftsteller) bereits ein fertiger Mann, 42 Jahre alt. Die Titel seiner Werke sind: „Zrumutische schritten" 3 Bde. ften Bühnen gegenüber Manuscript) (Wien 1861), t< „Kunst- lerin und Bajadere". — 2. „Ein deut- scheS Schauspiel", — 3. „Die Mar- quise" svergleiche darüber: „Der Bot« schafter" (Wiener polit. Blatt) 1862, Nr. 230^; — „Drei Bücher uam Geiste. An- man" (Wien 1863), ^vergleiche darüber: „Blätter für literarische Unterhaltung" 1863. S. 337^', — ,Mrd und süd. Rnnst- und Anse-Vriete" (Leipzig 1863)', — ,3m stürm des Vebens. Naman" 2 Bde. (Wien 1864); — „Olllwstndien. Kunst- und Neise- briete uns der Schmch und Neutschland" (Ber> lin 1863, O. Ianke), wohl sein inhalt« vollstes Buch, mit ausführlichen Dar« stellungen von Basel. Zürich, Bern, Neufchatel, Lausanne, Genf. mit Kunst- ftudien über Düsseldorf und Weimar, und Biographien, oder biographischen Skizzen über Männer wie L u t h e r , Zwingt i. Lavater. Bodmer, Her« der, Klopftock, Calame und Maler Lessing; — „Mudernes Neiden. Aunilln" 2 Bde. (Leipzig 1867) » rg l . darüber: .Blätter für literarische Unterhaltung" 1867, Nr. 46, S. 728^. und „Aenaizganre und Nllmnntik. Nllman" 2 Bände (Leipzig 1869, 8o.). Mit diesen sieben Werken, zusammen zwölf Bände, schließt S.'s selbständige schriftstellerische Thätigkeit ab, welche, sowohl ihrem Umfang als ihrem geistigen Gehalt nach, es nicht erklärt, daß ein Schriftsteller wie S t i f f t in der „Geschichte der neuesten deutschen Literatur von 1830 biS auf die Gegenwart." Von Heinrich Kurz (3eip. zig 1872, B. G. Teubner. schm. 4".) auch nicht einmal genannt erscheint. War S t i f f t schon seinem ganzen Wesen nach eine eigenartige Erscheinung, als vollendeter Sonderling entpuppte er sich doch nur in seinem äußeren Gebaren, wodurch er leicht dem Begeg» ! nenden aufsiel. Immer mit sich selbst sprechend, mit einem Bücherpakete bela> den, schritt er nicht, sondern schlurfte vielmehr fast unhörbar über die Straße dahin, sich um Niemand kümmernd, oft selbstgefällig lächelnd und mit der freien Hand gesticulirend, den ihn Grüßen- den entweder starr ansehend oder gedan- kenloS, gewiß ohne ihn erkannt zu haben. wieder grüßend. Sommer und Winter sah man ihn in einem abgetra» genen Rocke, mit schabigem Hute und einen rothen Regenschirm unter dem Arme. Ohne geizig zu sein — denn für Bücher gab er ansehnliches Geld aus — gönnte er sich kaum ein ordentliches Mahl, obwohl er schon von den Zinsen seines Vermögens allein sehr behaglich zu leben im Stande war. Diesem seinem äußeren Wesen entsprechend, sah es in seiner Wohnung aus. Jahre hindurch bewohnte er in der Augustinergasse eine dumpfe Stube, in der er wohl selten einen Be« such empfing. Sein Stammgasthaus war seit Jahren der Gerstenbrand, ein in Wien bekanntes Gasthaus, und dort saß er oft stundenlang, ohne ein Wort zu reden, nur den Gesprächen seiner Tisch« genossen lauschend, und wenn man ihn von der Debatte recht lebhaft interessirt glaubte — war er verschwunden. — WaS den Charakter seiner Schriften an« belangt, so tragen sie ganz den seines eigenen Wesens, jenen Dualismus, der auS seinem öffentlichen Auftreten unS so eigenthümlich berührt. I n der Form« losigkeit seines Schaffens ist immer noch System, das an Stellen durchblitzt. Selbst ein Frommer — nicht, wie ihn seine Collegen schalten, -Frömmler — schrieb er doch die geistreichsten Artikel gegen daS Concordat und Feuilletons
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich