Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 70 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 70 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 70 -

Bild der Seite - 70 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 70 -

Stockau "70 Stockau der kämpfenden Armee, that freiwillig Adjutantendienste bei Je lasiö und nahm im folgenden Jahre als Galopin an dem Feldzuge in Italien Theil. Er war Lieutenant bei Fürst Karl siechten» stein-Uhlanen Nr. 9. Bei der Vorrückung auf Mailand gedenkt die officielle Re« lation deS Feldmarschalls Grafen Na» detzky auch deS Gefechtes bei Vicenza, das am 10. Juni stattgehabt und in welchem sich Georg Graf Stock au, damals Ordonnanzofsicier, freiwillig zu Fuß an die Spitze der Stürmenden stellte. Nach beendetem Kriege kehrte der Graf zu den Beschäftigungen des Frie» dens zurück und lebte abwechselnd auf seiner Domäne Napagedl in Mähren und in Wien, wo er als Curator des Stif« tungsvermögens der Theresianischen Rit» ter-Akademie thätig war. Im I . 1860. als mit kaiserlichem Patent vom 3. März eine Verstärkung des Reichsrathes durch außerordentliche Reichsräthe angeordnet worden, wurden für Mähren G e o r g Graf Stockau und der Fabriksbesitzer Philipp Schöller ^Bd. XXXI, S. 96) in denselben berufen. Man sah den Gra> fen im Reichsrathe wiederholt das Wort ergreifen; und zwar zuerst in der Sitzung vom 11. September 1860, anläßlich der Berathung des Militärbudgets, wo er die Modalitäten der Vorbereitung einer schlagfertigen Armee und die Beischaf, fung der dazu erforderlichen Geldmittel inS Auge faßte und sich insbesondere — eigenthümlich genug, die glänzenden Waffenthaten unserer Freiwilligen . Ba< taillone in den Jahren 1848 und 1849 in Italien und Tirol mit Stillschweigen übergehend — gegen die Errichtung von Freiwilligen.Corps aussprach, indem er meinte. daß eben ein großer Theil Der« jenigen, welche in solche Corps treten, berufen sei. in die reguläre Armee zu treten, wo sie unzweifelhaft bessere Dienste leisten als im Freiwilligen.Corps. Gegen den nach dieser Invective auf die Freiwilligen von dem Grafen S. ge« machten Vorschlag einer eventuellen er» höhten Kriegssteuer erhob sich Reichs» rath Altgraf und Fürst Hugo Salm« S a l m , worauf über des Grafen S. Antrag, der ohne Unterstützung geblie» ben, zur Tagesordnung übergegangen ward. — Ein anderes Mal, in der Sitzung vom 21. September 1860, hielt der Graf eine längere Rede, in wel» cher er die Finanzlage des Kaiserftaates nach ihren verschiedenen Seiten erörterte und zu dem Ergebnisse kam, daß durch Errichtung einer großartigen Realhypo« thekenbank für die Gesammtmonarchie, die dem Credit des Betreffenden nicht durch Pfandbriefe und Papiere, welche an der Börse einen CourS genießen, son» dern durch baares Geld Unterstützung gewähren würde, die Finanz-Calami» taten Oesterreichs wesentlich abgeschwächt werden möchten, weshalb er nickt umhin könne, den betrübenden und traurigen Schlußfolgerungen, welche mehrere Red» ner vor ihm bei Betrachtung der Finanz« läge Oesterreichs gezogen hätten, ent« gegenzutreten. — In der Sitzung vom 24. September 1860 aber schloß sich der Graf ausdrücklich dem Antrage der Majorität an ^vergleiche zum Ver» standniß der Sachlage die Biographien: Franz Hein ^Bd. VIl l , S. 2155), Frei- Herr von L i chtenfelS sBand XV, S. 79) und Karl Mang er j M . XVI, S. 183j. Der Kern der Rede des Gra- fen liegt jedenfalls in den folgenden An« sichten über die künftige Constiiuirung deS Reiches: „Soll eine Betheiligung der Länder an den öffentlichen Ange- egenheiten inS Leben treten, so kann dies einerseits nur mit Anknüpfung
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich