Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 143 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 143 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 143 -

Bild der Seite - 143 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 143 -

StoKoviä 143 Stojkovio kovio's Eifer und Talente erkannte, be stimmte ihn, daß er sich zur Fortsetzung seiner Studien nach Deutschland begab, wo er zu Göttingen die Collegien auS Physik, Philosophie und anderen Gegen ständen hörte und die philosophische Doo torwürde erlangte. Darauf kehrte er in seine Heimat zurück, wo sich die alte Ge schichte von dem Propheten imVaterlande wiederholte. So hatte er daselbst 4802 in serbischer Sprache zunächst ein Lehrbuch über die Theorie des Styls erscheinen lassen, das wenig beachtet wurde; in einem in- den Jahren 1801 —l8N3 in serbischer Sprache herausgegebenen Lehr- buche der Physik stand er in der Behand» lung dieser Wissenschaft ganz auf der Höhe der Zeit. Aber während man in seiner Heimat weder von ihm noch von seinem Schaffen Kenntniß nahm. wurde die russische Regierung auf den streb» samen jungen Gelehrten aufmerksam und berief ihn im Jahre 1803 als Pro« fessor der Physik an die Universität in Charkow. In dieser Stellung wirkte er unablässig und rüstig fort und gab meh> rere wissenschaftliche Werke in russischer Sprache heraus, und zwar: „Anfangs« gründe der Physik", zwei Bände (1809); — «Schutzmittel wider den Blitz" (1810); — ein „System der Physik" (1813); — eine „Physische Astronomie" (1813); — eine .Physische Geographie" (1813); — eine „Abhandlung über Blitzableiter" (l813). — eine andere „Ueber Entwäfse« rung feuchter Ebenen" (1827), endlich eine über „Meteorsteine und ihren Ursprung". I m XXV. Bande der Gilbert'schen .Annalen für Physik" (1809) veröffent- lichte er auch Nachrichten von mehreren in Rußland gefallenen Luftsteinen. So rückte er in seinem neuen Adoptiv'Vater« lande von Stufe zu Stufe vor und würbe zuletzt Staatgrath, in welcher Eigenschaft er im Alter von 60 Jahren zu St. Petersburg starb. I n seiner früheren, wie in seiner letzten Lebens- zeit gab er auch einige schöngeistige Arbeiten heraus, so im Jahre 1801 den Roman „Aristid unt> Nntalie" und 1830 den zweiten „Nandor nder.die Gut- hnllnng der egqptischen GcheimnibSr". Auch beschäftigte er sich mit einer Uebersetzung der Bibel ins Serbische, wobei er aber nicht ganz ehrlich vorging, wenn es sich damit so verhält, wie 8afar ik berichtet. Vuk Stephanowitsch Karadschi tsch j M . X, S. 464) hatte nämlich seine Uebersetzung des neuen Testamentes vol- lendrt und der Bibelgesellschaft über» geben. Diese Uebersetzung habe Sto j - kovi6 einzusehen Gelegenheit gefunden und sie nun durch und durch russo»slove» nisirt — die Handschrift befindet sich in der Wiener k. k. Hofbibliothek — die Arbeit von Karadschitsch aber, über welche er sein Gutachten abzugeben auf» gefordert worden sei, als zu gemein ver« worfen und seine Verballhornung der Bibelgesellschaft aufgeschwatzt, von wel« cher sie auch im Jahre 1824 heraus» gegeben wurde. Stojkoviä's scbrift« stellerische Thätigkeit blieb in Wissenschaft« lichen Kreisen und auch sonst nicht un« beachtet, so haben ihn u. A. die minera« logische Gesellschaft in Jena. die könig« lich böhmische Gesellschaft der Wissen« schaften in Prag und die königliche So» cietät der Wissenschaften in Göttingen unter ihre Mitglieder aufgenommen, und der die Wissenschaft in Ungarn mächtig fördernde Erzherzog Pa la t in Joseph ihn für die Uebersetzung eines russischen Werkes über die Wasser.Communicationen n Ruhland durch Verleihung eines kost« baren Ringes ausgezeichnet. Annalen der Literatur und Kunst des In« und Auslandes (Wien, Anton Doll, 4".) Jahrgang
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich