Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 172 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 172 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 172 -

Bild der Seite - 172 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 172 -

) Joseph 172 Stob, Joseph kranken aus. Ick suchte daher schon da- mals durch oftmalige und genaue Beob« achtung der Geisteskranken Mittel und Verfabrungsweisen aufzufinden, um sie entweder ohne Beschränkung und Zwang oder wenigstens durch Milderung der- selben unschädlich zu machen, und war so glücklich, selbst noch wahrend der Amtsführung Tschallener's und sogar mit dessen Beiftimmung manche Zwangs- anwendung zu verhindern oder zu mil- dern. Ein geschickter Warter der Tob« Abtheilung ging auf meine Ansichten ein und war mir zur Erreichung meines Zieles sehr behilflich. Am 4. Juni 1834 wurde mir nach der Iubilirung des Directors Tschallener die Direc- tion der Anstalt hohen Ortes übertragen. Ich fetzte mein Bestreben, körperlichen Zwang und Beschränkung in der Be> Handlung Geisteskranker möglichst zu vermindern, gewissenhaft und beharrlich fort. Die Umstände waren für mein Un- ternehmen damals nickt die günstigsten u. s. w. Zu diesem Allem kam noch der Umstand, daß ich außer durch den An« ftaltscaplan Sebastian R u f ^Band XXVII, S. 240). in der Anstalt selbst anfanglich keine moralische Unterstützung fand. Als später auch in der deutschen Journalistik das Bedürfniß der wirk- lichen Verminderung der Zwangs» und Beschränkungsmittel stärker betont wor« den war, wurde auch meine Stellung eine freiere." — Aus dem Angeführten ergibt sich, daß Dr. Sto lz in Deutsch- land und Oesterreich jedenfalls einer der Ersten war, die sich mit Entschiedenheit dem Systeme deS „non rsLtraiiit" zu« wandten. Ganz von demselben humanen Geiste getragen war eine andere Neue- rung, die beim Publicum von Innsbruck und Hall anfangs Aufsehen erregte. Es ist die im Jahre 1836 eingeführte jähr« liche Fastnachts»Unterhaltung der Irren gemeint, die nicht blos den Zweck hat, auf die Kranken aufheiternd zu wirken, sondern auch die Anstalt der Gesellschaft zu nähern, deren Sympathien für Irre schwer zu gewinnen sind. Im I . 1863 erfuhr Stolz's psychiatrische Wirksam« keit eine neue Erweiterung. Bereits 1866 wurde durch Landtagsbeschluß die Vergrößerung der Irrenanstalt zu Hall zum Behufe der dauernden Unter» bringung unheilbarer gefährlicher Irren bewilligt. Dr. S t o l z unternahm im Herbste 1867 eine zweite Reise nach Deutschland, um die neueren Verbefse» rungen in der Einrichtung der dortigen Irrenanstalten kennen zu lernen. Groß« tentheils lNack seinen Angaben wurde dann der Plan für das neue Gebäude entworfen. Dasselbe ging so schnell seiner Herstellung entgegen, daß eS bereits im Jahre 1868 bezogen werden konnte. Doch bald erwies sich die erweiterte Irrenanstalt für den neuen Zweck als zu klein. Der Landtag beschloß daher, für die Irren italienischer Zunge eine eigene Anstalt zu gründen. Dr. S to lz , von der k. k. Statthalterei der Commission, welche zu diesem Zwecke die nöthigen Erhebungen zu pflegen hatte, im Ein- vernehmen mit dem Landesausschuffe als Mitglied zugetheilt, unternahm als sol« ches in jenen Jahren mehrere Reisen. 4870 wurde er von dem Landes» ausschusse in den neu errichteten Lan» des - Sanitatsrath gesandt und in die- ser Eigenschaft noch zweimal bestätigt. Ader auch s^onst iwirkte er ganz im Geiste der Humanität. Viele Jahre hindurch behandelte er die kranken Zog» linge des vaterländischen Taubstummen» Institutes, ohne irgend einen Anspruch auf Vergütung zu erheben. Ebenso wid« mete er den zahlreichen Armen der
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich