Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 197 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 197 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 197 -

Bild der Seite - 197 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 197 -

Storck 197 Storck anstchten zu beweisen sucht. Seine Ar» beiten standen zu seiner Zeit in großem Ansehen, und sie würden noch heute in demselben stehen, wenn sie nicht durch neuere philosophische Schriften, die doch nichts Besseres an die Stelle des alten, ewig unlöslichen Geheimnisses der menschlichen Vernunft gesetzt haben, verdrängt worden wären. S.'s Schrift „Der Glaube der Christen, wie er seyn soll" ist auch ins Französische übersetzt worden. ^.ULtriaokO 8oci6ta>ti3 565U (VieQiia.s 1833, I^sx.-Za.) x. 339 ^nach diesem gestorben im Jahre 1737), — Herr mann (Heinrich). Handbuch der Geschichte des Herzogthums Kärnthen in Vereinigung mit den österrei» chischen Fürstertthümern (Klagenfurt 1860, Leon. so.) Vd. I I I , Heft 3: „Culturgeschichte Kärnthens vom Jahre 1790—1837". S. 172 und 119. — (De 2uca), Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch (Wien 1778, von Traitnern. 8".) I. Bds. 2. Stück. S. 207. — Programm des k. k. Staatsgymna» siums zu Klagenfurt t851 (Klagenfuct 1832. I . Leon. 80.) S. 38. Storck, Joseph C. (A rch i t ek t , geb. zu W i en 22. April 1830). Be- reits in den unteren Classen der Volks- schule hatte S t o r c k einen unbezwing« baren Drang zum Zeichnen und Malen und er war fest entschlossen, Maler zu werden. Aber der Vater, ein unbe« mittelter Uhrmacher, theilte die in bür« gerlichen Kreisen landläufige Ansicht von der Unsicherheit einer Künstler »Existenz. Um indeß der ausgesprochenen Nei« gung des Knaben wenigstens theilweise gerecht zu werden, bestimmte er ihn für einen Beruf, welcher zwischen Kunst und Handwerk lag, der Sohn sollte Dessinateur. Zeichner für tertile Indu« strie werden, jenen Industriezweig also ergreifen, welcher allein in den Drei- ßiger« Jahren in Oesterreich überhaupt künstlerisch gebildete Kräfte von aller« dings bescheidener Qualität in An» spruch nahm. S to r ck war zufrieden damit, konnte er nun doch seiner Nei< gung zum Zeichnen nachgeben. Im Jahre 1844 bezog er die Akademie der bildenden Künste in Wien. Blu« menmalen bei Professor Wegmayer, Ornamentik bci B ongiovanni , Com« Positionen für tertile Industrie bei Pro» feffor Grub er waren die Gegenstande seines eifrigsten Studiums, so zwar, daß ihm im Jahre 4849 bei der von der Akademie veranstalteten Preisausschrei« bung vom Collegium drei erste Preise zuerkannt wurden. Eine der Aufgaben, Entwurf eines indischen Shawls, der sich durch nichts weiter auszeichnete, als daß Storck bei der Komposition an altorientalische Muster anzuknüpfen versuchte, erregte im Collegium die Aufmerksamkeit V a n der N ü l l's »Band XX, Seite 422). Er ließ den jungen Zeichner zu fich kommen und er- kundigte sich eingehend nach dessen Ver« haltnifsen, worauf dieser unter Anderem ihm erzählte, daß ein Wiener Shawl» Fabrikant sich erboten habe, die ge« nannte Composition sofort ausführen zu lassen, wenn sich S t o r c k ent' schließen könne, die Zeichnungen von einem in diesem Fache anerkannten Des- stnateur in Paris signiren zu lassen, da er selbst sich nicht getraue, eine von dem herkömmlichen Formen »Cha« raktec so ganz abweichende Composi« tion, die ihm übrigens gefalle, ohne« weiterS zur Ausführung zu übergeben. V a n der N u l l , sichtlich entrüstet über eine so demüthigende Zumuthung, drang nun in Storck, sofort einen Kunstzweig zu verlassen. welcher in einer so erbärmlichen Abhängigkeit von den Franzosen stehe. .Widmen Sie
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich