Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 316 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 316 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 316 -

Bild der Seite - 316 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 316 -

Sträub^ Joseph Ignaz henden Freibeutern zu thun. Doch wie, derum trat er, dem Gesindel mannhaft entgegen, wie er sich denn überhaupt nach dieser Richtung unvergeßliche Ver- dienste erworben hat. Nicht ohne Ge> fahr seines Lebens schützte er gegen den raubfüchtigen Pöbel die öffentlichen Cas» sen und Staatsgüter vor Plünderung- und selbst die bayerischen Beamten und Gefangenen vor Raub und Mißhand« lung. was ihm freilich noch nach Jahren von den Bayern übel genug gelohnt wurde. Denselben Abend gegen 10 Uhr erhielt er eine Ordonnanz vom Major Teimer, welcher ihn auffordern ließ. mit dem ganzen Landsturm bei Tages« anbruch in Innsbruck einzutreffen. S t r ä u b stand bereits schlagfertig, denn durch seine Kundschafter besaß er schon die verläßlichsten Nachrichten über die Lage der Dinge. Um ein Uhr NachtS schickte er die ersten Vorposten aus, und zwar einen Theil über Amvaß nach Ma> tret, den andern über Egerdach nach Wiltau , um die Feinde zu beobachten. In derselben Stunde kam eine zweite Aufforderung vom Major Teimer und Joseph Hutter in Hötting. sofort mit der ganzen Sturmmasse nach Innsbruck zu marschiren. Eine Stunde später stand Straub's Mannschaft zum AuS- rücken bereit. Noch ließ er in der Pfarr« kirche eine Frühmesse lesen, und vor drei Uhr Morgens war der ganze Zug in Be> wegung. Indessen zog er mit seiner Truppe nicht, wie T e i m e r es wollte, direct nach Innsbruck . sondern schickte dahin nur die Sturmmaffen des Gerich. teS Taur, während er selbst mit Andre A n g e r e r (Wieseler) und Johann Lenner die Haller und Rattenberger am rechten Innufer über Egerdach gegen Wittau und den Berg Isel führte, um dem vorgedrungenen Feinde den Rück« Strauß Joseph Ignaz zug abzuschneiden. Die Nacht hindurch aber hatten die Bewohner des Mittel, gebirges und die Stubaier den von Steinach auf Innsbruck marschirenden Franzosen bereits empfindliche Verluste beigebracht, indem sie ihnen die Pferde vor den Kanonen und den Bagage- wagen wegschössen und durch die von allen Seiten einschlagenden Kugeln zu. gleich nicht wenige Soldaten fielen. Als S t r ä u b mit seiner Truppe den Berg Isel erreichte, vereinte sick die Mann. schaft, welche er zur Recognoscirung nach^Steinach gesendet hatte, wieder mit ihm. Zur völligen Einschließung der Feinde, die in den Wiltauer Feldern bereits in Schlachtordnung standen, ließ er eine Abtheilung Schützen vorrücken, welche bei dem sogenannten Stindl» Häusel auf eine Compagnie Bayern stieß und dieselbe gefangen nahm. Er selbst drang darauf mit seinen Landes» Vertheidigern an die Wiltauer Felder heran, wo er an daS erste französische Piquet durch Joseph Baumgar tn er die Frage stellte, ob es sick gutwillig gegen kriegsreglementmäbigen Pardon ergeben, oder sich schlagen wolle. Der Officier gab zur Antwort, es stehe nicht in seiner Macht, dies oder jenes zu thun. er habe nur seinem Kaiser und dessen Generalen zu gehorchen. Auf diese Ant« wort schickte St ra ub einen Parlamen- tär nach Wiltau . wo er den'General Bisson zur Wahl zwischen Kampf und Uebergabe auffordern sollte. Indessen war auch Major Teimer heranmar- schirr und hatte dem General dieselbe Alternative stellen lassen. Dieses merk« würdige, jedoch zufällige Zusammen« treffen der beiden Aufforderungen von Seite der in Innsbruck versammelten und der auf entgegengesetzter Seite, im Rücken des Feindes stehenden Schützen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich