Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - 11 -

S'treicher, Heinrich 1 Pastellbildniffe, die er in seltener Voll- endung fertigte. Das Salzburger stad» tische Museum Carolino>Augusteum be« wahrt mehrere Werke des Meisters, so einen „GhriZtns am Nrenze", und zwei Pastellbildniffe. Im Katalog wird er als Streicher 36niar bezeichnet, wag auf einen St re i cher junior hinweist, doch meine Nachforschungen über diesen Letzteren waren erfolglos. Was schließ, lich den von Benedict P i l lwe in Trost« bürg, von Anderen Troßburg in Bayern genannten Geburtsort S t r e i ch e r's betrifft, so gibt es weder ein Trostburg noch ein Troßburg in Bayern, wohl aber ein Trostberg an der Alza in Ober bayern. Nagler (G. K. Dr.), Neues allgemeines Künstler.Lexikon (München ls39, <F. Fleischmann. 8".) Bd. XVI l , S. 474. — P i l lwe in (Benedict), Biographische Schil> derungen oder Lexikon Salzburgifcher theils verstorbener, theils lebender Künstler u. s. w. (Salzburg l821. Mayr. kl. 8".) S. 23l. Streicher. Heinrich Freiherr von (k. k. Oberst und O b e r l i eu t e n a n t der Trabanten « Leibgarde und Ri t te r des Maria TheresienOr. denS. geb. zu Innsbruck im 1.1800, gest. zu D ö b l i n g nächst Wien am 27., n. A. 28. März 1863). Sohn eineS Advocaten zu Innsbruck, beendete er daselbst die philosophischen Studien. Im December 1821, 21 Jahre alt. trat er als Gemeiner in daS Tiroler Kaiser» Iäger«Regiment. in welchem er nicht nur die unteren Chargen durchmachte, sondern auch die Ofsiciersgrade bis zum Major erlangte, und zwar rückte er am 16. Jänner 1830 zum Unterlieu- tenant, Anfangs April 1836 zum Ober« lieutenant, am 13. November 1844 zum Capitän. am 16. Juli 1847 zum wirk« lichen Hauptmann, endlich am 4. Jan« 1 Streicher, Heinrich ner zum Major auf. Am 21. Juli 1832 wurde er, unter gleichzeitiger Beförde. rung zum Oberstlieutenant, ols Ober lieutenant in die Trabanten»Leibgarde übersetzt, in welcher er bis zum Jahre 1863 verblieb, wo er wegen seiner dilrch die in den Schlachten empfan« genen Wunden geschwächten Gesundheit mit dem Charakter eines Obersten in den bleibenden Ruhestand übertrat. Die- sen genoß er nur noch zwei Jahre, da er im Jahre 1863 den Seinen durch den Tod entrissen wurde. — In den Nahmen seiner 42j5hrigen Dienstzeit fal» len mehrere ausgezeichnete Thaten, deren hier in gedrängter Kürze Erwähnung geschieht. Als im Jahre 1848 in der Lombardie die Revolution ausbrach, stand S t r e i ch e r als Hauptmann mit seinem Regiment in Italien. Er nahm mit dem zweiten Bataillon an allen dar- auf folgenden Gefechten und Schlachten rühmlichsten Antheil. Unter Oberst B e- nedek führte er den Neberfall auf Marcaria. am 6. April, aus; focht dann bei Castellare, 23. April, bei Santa Iucia, Montanaro, Vicenza. bei der Erstürmung von Madonna del Monte^ in der Schlacht von Custozza und im Gefechte bei Volta. I n letzterem er. kämpfte er sich das höchste militärische Ehrenzeichen, den Maria Theresien» Orden. welcher ihm im Capitel des Jahres 1849 zuerkannt wurde. Es war am 26. Juli das zweite Bataillon zur Besetzung der Höhe bei Volta rechts von der Straße nach Goito beordert worden. S t r e i c h e r kam mit seiner Compagnie auf den äußersten rechten Flügel. Ungedeckt behauptete er seine Stellung, ungeachtet daS concentrictc feindliche Oeschützfeuer gegen seine Ab- theilung gerichtet war; zwei Angriffe, welche spater folgten, schlug er entschie-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich