Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - 74 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - 74 -

Bild der Seite - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - 74 -

Siröhmer Ströhmer wig seine Stelle üb.rnahm, waren die Verhältnisse des Stiftes so verworren, daß es eines ganzen Mannes bedürfte, um Ordnung in dieselben zu bringen. In Folge der zerrütteten finanziellen Zustande mußten alle Zweige der 35er- waltung reformirt werden. Aber schon nach wenigen Jahren ergab sich nicht bloS ein beruhigendes, sondern sogar ein völlig befriedigendes Resultat. Nun konnte der Abt die Restauration des einer solchen sehr bedürfenden Stifts gebäudes in Angriff nehmen. Dann kam die Stiftskirche an die Reihe, und hier leistete er Staunenswerthes. denn daS in hohem Grade verwahrloste und zu einem seines heiligen Zweckes un> würdigen A usieren herabgesunkene Gotteshaus entfaltete sich unter der Restauration, durch welche freilich alte Schaden nickt ganz sich beseitigen lie> ßen, zu einem freundlichen stattlichen Heiligthume, zu dessen Ausschmückung alle K'"mste in Thätigkeit gesetzt wurden. Der Stiftszeichenlehrer Auguss Stern, der Gastmeister ?. Konvad Sandböck, ein trefflicher Zeichner und Maler, der Stiftscaritular ?. Ludwig D e b o y s. gleichfalls Maler, und der Steinmetz- meister Sklen kha aus Windischgarsten wirkten jeder in seinem Gebiete zur Lösung dieser Aufgabe mit. Nach dem GotteS» und dem SliftShause kamen die Oekonomie Gebäude daran, und diesen wieder folgten die RestaurationS» lind Neubauten auf auswärtigen dem Stifte incorpolinen Pfarien. So wurde das schöne gothische K>rchleiu Alhanöberg im ursprünglichen Style restaurirt und mit einem neuen Hochaltar geschmückt; ferner die gothische Kirche zu Kronstet, ten, eines der schönsten Baudenkmäler der Gothik, welches leider durch den Zopfstyl spater verunstaltet ward, einer ftylgemäßen Restaurining unterworfen und mit einem von dem Bildhauer Io« hann Rin t ^Bd. XXVI, S. 166) ge- schnitzten gothischen Hochaltar versehen. Endlich ging eS im Jahre 1863 an die Restaurirung der im Laufe der Zeit vielfach schadhaft gewordenen Wall« fahrtskirche am Sonrttagberge, aber die Vollendung derselben sollte der Abt nicht mehr erleben. Nicht minder la^ ihm die Wiederbelebung der Ordens, disciplin am Herzen, und er führte die» selbe mit Einsicht, dabei Humanität mit Strenge vereinend, durch. Von dem im October 4838 zu Wien tagenden Provmcial-Conc'l der Aebte, Pröpste und Prälaten Oesterreichs wurde er, obgleich in der Reihe der ersteren Wür» denträger der jüngste, vereint mit dem Prälaten von St. Florian Friedrich Mayer sVd. XVIII, S. l l3. Nr. 41) zum Abgeordneten an den heiligen Va> ter gewählt, um demselben persönlich die Huldigung der Stifte Oesterreichs darzubringen. Da Abt Mayer aber bald nach ihcer Ankunft in Nom staib, mußte L u d w i g diese Mission allein ausführen. Bei di.s.r Gelegenheit er» hielt er von Plus IX. die Inful zum Geschenke, welche der von Napoleon gefangen gehaltene PapN P i uZ VII. getragen hatte. Nach Beseitigung der äußeren Schäden in seinen Stifte trat er an den inneren, den geistigen Auf« bau heran. Und da lag ihm zunächst die ^iim Untergymnasium herabgesunkene Lehranstalt deS St'ftes am Herzen. Mit dieser war es au« dein Grunde so weit gekommen, weil die früheren Aebte es lnierlafsen hatten, ihre Fülsorge auf die Heranbildung entsprechender Lehr- kräfle zu richten. Wohl war die He- oung dieses Uebels mit nicht geringen Opfern verbunden, aber was gelten die
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich