Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - 91 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - 91 -

Bild der Seite - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - 91 -

Stroßmayer Stroßmaycr wurde und dessen Umfang sick auf etwa 200 Druckbogen belief. spendete er eine Summe von 3300 römischen Ecudi; die ihm als Obergespan des Viro« vaticer ComitateS bewilligte jährliche Dotation von 6000 fi. widmete er auf die Dauer seiner Function als Ober» gespan dem Fonde für eine südsla« vische Universität in Agram: zur Grün« düng der südslavischen Akademie der Wissenschafien hinterlegte er das ansehn. liche Capital von 60.000 ft. Diese Aka- demie trat im Jahre 1867 ins Leben, und ihre bis zur Zeit veröffentlichten „Mittheilungen" umfassen bereits an 30 Bände, welche theils die alten Dich» ter und die Alterthümer des Landes, theils historische Denkmale, die Landes« gewöhnheitSrechte u. s. Seit Jahrzehnten hatte der Bischof Gemälde gesammelt, deren Ankaufspreis bis zum Jahre 1874 die Summe von 230.000 ft. betrug, während ihr wirk« licher Werth sich bedeutend höher be> läuft. Die ganze Sammlung schenkte er dem Lande zur Anlegung eines Kunst- museumS. Ein Gleiches that er mit sei» ner ansehnlichen Münz". Antiquitäten« und technischen Sammlung. Unter sol- chen Förderungen der Humanität und der Wissenschaft flössen ihm die Jahre 1830—l 839 dahin; und aus dieser Periode seines stillen Wirkens heben wir hier nur noch seine lin Monate Mai 1839 ».ä liminH apostolorum nach Rom unternommene Pilgerreise hervor. Da endlich führten ihn die Ereignisse des 39ger Jahres und der durch die- selben eingetretene politische Umschwung im Kaiserstaate auf die öffentliche Bühne. Zum Mitgliede des im Mai 1860 ein« berufenen verstärkten Reichsrathes er» wählt, trat er nicht als stiller Votant, sondern als Nedner in allen wichtigen Fragen auf. Schon in der zweite:? Sitzung vom 4. Juni l860 stellte er daS Verlangen, daß sein Name als Reichs rath für C r o a t i e n auä- drücklich verzeichnet werde, so von vornherein den Standpunkt bezeichnend, den er einzunehme:, und zu behaupten entschlossen war. Er sprach in diesem denkwürdigen den Dualismus der Mon- archie begründendenReichSrathe bei allen nur einigermaßen wichtigen Anlässen, so über das Concordat, über die Subven- tionirung einzelner Kronländer, über die Sprachenfrage. über die Landes- fonde, den Tabaksbau in Dalmatien, Croatien und Slavonien, über die 35er» Hältnisse Dalmatiens u. s. w., und es waren mitunter bedeutsame Worte, welche de^Prälat rückhaltlos und ob- gleich er als HM'sratk jür Croatien ausdrücklich gelten^^l te^d^r Ver« sammlung zu Gehör brWte. So sprach er denn in der Sitzung^om 2t. Juni: „Ich halte die einheitliche Gestal. tung Oesterreichs für ein wahres Ge> bot der göttlichen Vorsehung, Oester» reich hat eine europäische Mission, und die göttliche Vorsehung bat eben an den Bestand Oesterreichs Fragen von höchster Wichtigkeit geknüpft, welche ohne Oesterreich lösen zu wollen ein Eingriff in die höhere Ordnung der Dinge wäre und zum eigenen Schaden gereichen müßte. Eben aber weil Oester- reich in der Völkerfamilie EuropaZ hocb< wichtige Zwecke zu verfolgen hat, muß es ein einheitl icher Staat, muß es stark und angesehen sein, und damit es mächtig, stark und angesehen sein könne, muß es vor Allem e in ig sein. Von dieser Ueberzeugung geleitet, muß ich mich dahin aussprechen, daß Oesterreich in seiner einheitl ichen Gestaltung so eingerichtet sein soll. daß jede Na«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich