Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42
Seite - 34 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Bild der Seite - 34 -

Bild der Seite - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Text der Seite - 34 -

«Dela seinem Trotze lieber vor, Unrecht über sich ergehen zu lassen. Erwägt man diese Umstände, so läßt sich leicht ermessen, welch' Aufsehen es unter Bauern erregen mußte, einen Mann in ihrer Mitte zu finden, der treu ihrer Gesinnung und Denkweise handelte und mit ungewöhn» licher Intelligenz begabt, ihnen einen verläßlichen Rechtsfceund abzugeben im Stande war. Als sich die Rathschläge, welche Szela den Bauern seiner Ge» meinde ertheilte, in der Regel erfolgreich erwiesen, eilten auch aus fremden Dör< fern Landslcute mit ihren Anliegen her. bei, die er nun prüfte und ihnen so überzeugend erklärte, daß sie, belehrt, zu» sriedener heimkehrten, als sie gekommen waren. Und da sein Ansehen unter sol> chen Umständen bei der Landbevölkerung mit jedem Tage stieg, so war er natürlich auch stolz auf seinen Einfluß und half mit seinem Rathe nur um so bereitwil« liger. So wurde Szela, der beim Mi« litär auch schreiben gelernt hatte, in kurzer Zeit der Winkelschreiber der gan« zen Gegend, nur daß er als solcher für seinen Rath, für seine Hilfe kein Geld nahm und überhaupt nur Rath ertheilte, um zu helfen, waS gewöhnlich die Folge war. So gewann er denn allmälig einen ins Unglaubliche reichenden Einfluß unter der Bauernbevölkerung der Umgegend weit und breit, und sein Name war bald in aller Munde. Im Laufe der Jahre gelangte er aus der Kenntniß der von ihm geprüften ßalle zu drei Ueberzeu- Jungen, welche ihm als Richtschnur bei seinen Handlungen und Rathschlägen dienten: 1. die Lage der Bauern in Oa« Nzien sei immer noch eine ungünstige, und ohne daß ein Recht angetastet zu werden brauche, großer Verbesserung fähig', 2. dieser Verbesserung stehe nur der polnische Adel entgegen; 3. der Bauer in Galizien habe überhaupt von Niemand etwaS Gutes zu erhoffen als vom Kaiser und der denselben vertreten» den amtlichen Regierung. Diese Ansichten offen auszusprechen und praktisch zu ent- wickeln, fand er mehr als einmal Anlaß, in besonders eclatanter Weise aber in einem Streite seiner Gemeinde Sma» rzowa mit der Grundherrfchaft Bogusz. Es handelte sich dabei um Robotüber- bürdung. Szela hatte zu diesem Ende in allen Einzelnheiten die Verhältnisse seines HeimatsorteS studirt, hatte Einsicht genommen in alle Inventarien und war zur Ueberzeugung gekommen, daß die Gemeinde wegen grober Verletzung des Robotpatentes und der Inventarien durch die Grundherrschaft derselben den Proceß machen und eine Entschädigung beanspruchen könne. Er nahm nun auch keinen Anstand, diese Entdeckung offen auszusprechen, worüber begreiflicher» weise im ganzen Kreise ein ungeheurer Lärm entstand. Die Gemeinde Sma» rzowa blieb auch nicht unthätig, sie wählte Szela zum Gemeindedeputirtea und betraute ihn mit der Führung des Rechtsstreites gegen die Familie B o» gusz bei dem Kreisamte zu Tarnow. Während der Proceß geführt wurde, stellte eS sich thatsächlich heraus, daß die Bauern von Smarzowa seit dem Jahre 1789 jede Woche um 80 Robottage übervortheilt worden waren. Als Ritter von Bre in l Kreishauptmann des Tar> nower Kreises wurde, bemühte sich der. selbe, einen Vergleich zwischen der Grundherrschoft und den Bauern herbei» zuführen, um die Aufregung nicht zu steigern. Szela blieb jedoch unbeugsam auf dem Rechtsboden stehen, wollte von einem Vergleiche nichtS wissen und ent> kraftete auf Grund der Inventarien jede Einrede seiner Gegner, wodurch sich
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Band 42
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Szedler-Taasse
Band
42
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
356
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich