Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42
Seite - 35 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Bild der Seite - 35 -

Bild der Seite - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Text der Seite - 35 -

natürlicherweise der Proceß in die Länge zog. Die Familie Bogusz that auch ihrerseits Alles, um der sie bedrohenden Gefahr des Schadenersatzes zu entgehen. Sie trug zunächst darauf an. Szela seines Amtes als Gemeindedeputirter zu entsetzen, worauf daS Kreisamt in der Hoffnung, dadurch Frieden zu stiften, leider auch einging. Szela aber ließ sich durch diese ungerechtfertigte Veo fügung nicht beirren, er hielt beharrlich am Rechte fest und ergriff zunächst den Recurs an das Gubernium, und als dieses die kreisamtliche Entscheidung be stätigte, wendete er sich an die Hof» kanzlei in Wien. Dort machte aber seine Schrift einen solchen Eindruck, daß die Entscheidungen der unteren Behörden umgestoßen wurden und die Entschließung erfloß: „Da gegen den Grundwirth in Smarzowa Jacob Szel a nichts vor» liege, was dessen Unzulässigkeit zum De« putirten begründe, so habe ihn die Grundherrschaft und das Kreisamt als solchen anzuerkennen". Nun wurde der Proceß der Gemeinde Smarzowa gegen die Familie Bogusz in Galizien erst zu einer oauss oslodre. Szela sprach im Namen der Gemeinde eine Entschädi> gung von 80.000 st. an. und der Proceß befand sich eben im günstigsten Stadium für die Gemeinde, als die nahende Re> volution den Rechtsstreit unterbrach. Szela'S Ansehen aber war auf's höchste gestiegen, und die Bauern priesen die Gerechtigkeit des Kaisers, da sie sogar gegen die Beamten Recht erhalten hatten. Der Liebling der Landbevölkerung konnte von der revolutionären Partei nicht un- beachtet bleiben. Sein Einfluß auf die Bauern war zu groß; als die Gahrung auf dein Lande zunahm und der Aus» bruch mit jedem Tage erwartet wurde, kamen dieselben von allen Seiten zu! Szela, um sich bei ihm Rathes zu erholen; er aber warnte sie fest und ent« schieden, keinen Verlockungen und Ver» sprechungen Folge zu leisten, sondern alleS Heil nur vom Kaiser zu erwarten und treu zu ihm zu halten. So standen die Dinge, als am 18. Februar 4346 die unglückselige Bewegung ihren Anfang nahm. Szela befand sich eben nicht da» heim, und als er zurückkehrte, war der Kampf zwischen den Insurgenten und den Bauern bereits entbrannt. Nun machte sich sein Einfluß auch sofort gel- tend, denn vom 19. Februar ab war er Commandant aller Bauern im südöst- lichen Theile des Tarnower und. im Norden des Iasloer Kreises. Sein Ver. halten in dieser Zeit wuide von der Agitationspartei in der Folge in wahr- heitswidnger Weise entstellt, und er hat gerade das Gegentheil von dem gethan, was ihm diese unverbesserlichen Lügner aufbürden. Es wurden nach bewältigtem Aufstande von Seite der Regierung genaue Erhebungen nach dieser Richtung gepflogen, und es stellte sich heraus, daß er allen Gräuelthaten, welche leider ver» übt wurden, ferne geblieben, daß. er ganz im Sinne der Regierung und der Menschlichkeit Raub, Mord und Todt- schlag zu verhüten bemüht war. Zu Smarzowa hielt er eine bewaffnete Schaar und 47 berittene Bauern als Or» donnanzen und leitete mit Klugheit und Umsicht alle Anstalten zur Vemichiung der Insurgentenschaaren, wenn er solchen in offenem Felde begegnete. Was bei Gefangenen oder in den Edelhöfen in den Besitz seiner Bauern gelangte, über« gab er als Commandant bis auf den geringfügigsten Gegenstand den Kreis- ämtern, im Ganzen Sachen im Werthe von mehreren hunderttausend Gulden. Er dachte nicht im entferntesten daran,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Band 42
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Szedler-Taasse
Band
42
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
356
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich