Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42
Seite - 72 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Bild der Seite - 72 -

Bild der Seite - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Text der Seite - 72 -

S^emian S^emler Jahre 1783 eingeweiht worden, als auch schon ein Brand sie einäscherte. in welchem zugleich S z e m i a n's reiche Bücbersammlung zu Grunde ging. Auch auf schriftstellerischem Gebiete thätig, h.)t unser Gelehrter in seiner Mutter« spraye nachstehende Werke herausge» geben: „<5 d. i. Zeit des schmerzlichen Leidens und unverschuldeten Sterbens unseres Herrn und Erlösers Jesu Christi in 24 Stun- den abgetheilt... (Jena 1773); — ^/"HF'-') d. i. Erste Andacht in der neuen evangel. Kirche zu Bazinga am 30. Oo toder 1783 (Preßburg 1783); — „K>ä- d. i. Kurze geschichtliche Darstellung der Fürsten und Könige Un< garnS (Preßburg 1786), ein Bück, das in Ermanglung eines bessern nock heute in slovakischen Schulen beim Unterrichte verwendet wird; — „7 si?") d. i. Denkwür- dlge Begebenheiten des türkischen nach» mals Christ ine getauften Madchens Kcirtigam (Preßdurg 1790). eine Ueber» se^ung des seinerzeit vielgelesenen und wiederholt gedruckten Buches von Ignaz Möszä.ros von Boo6 Baa r und N.'<gy.LücS, über welches das Nähere in dessen Biographie ^Bd. XVII , Seite 4!)<i u. f.^ nachzusehen ist; — , d. i. Die Bibel des alten und neuen Testaments (ebd. 1787). Außer» dem schrieb Szemian noch mehrere Kirchenlieder in flovakischer Sprache, von denen einige auch gedruckt worden sind. Ob dieselben Aufnahme im evan- gelischen Liederduche der Slovaken ge> funden haben, ist mir nicht bekannt.. — Sein Sohn Paul Keryamin erlangte einen weitverbreiteten Ruf als trefflicher Obstzüchterund Orgelspieler; in letzterer Eigenschaft über ein halbes Jahrhundert an der Kirche zu Eeben thätig, wurde er 1836 von Or. Majestät dem Kaiser mit dem silbernen Verdienstkreu^e aus« gezeichnet. ü'aöll'e (Ho/iUsiau?^), ?062i6 slovkNLks, d. i. Slooakische Dichtungen (Walzen, 1806 bis 1809, 80.) Bd. I, S. 48 sin dieser literar- geschichtlich noch heute verdienstlichen 2amm< lung slooakischer Lieder, in welcher den älteren derselben zugleich kurze Biogra» phien ihrer Dichter beigegeben sind, befinden sich auch Mittheilungen über Szemian) Szemiot, Alexander (Oriental ist, geb. im Jahre 1800, gest. zuHelsing- fors 1833). Neber seinen Lebens« und Bildungsgang liegen nur dürftige Notizen vor. Nachdem er seine wissenschaftliche Ausbildung in Wilna und an auswärti- gen Universitäten erlangt hatte, kam er als Professor der orientalischen Sprachen an die Hochschule Krakau. Auch wurde er zum Milglied der orientalischen Ge> sellschosten von Paris und London er» nannt. Von seinen verschiedenen in polnischer, lateinischer und französischer Sprache verfaßten Werken, welche als im Druck erschienen bezeichnet werden, konnte ich nur die „Historik roruiu. ^.d- kÄLLiäaruN" (Paris 4823. 4<>.) aus- finden. Auch soll er die Neisebeschreibung Abulfarah's nach einer russischen Ilebersetzung herausgegeben, vieles An» dere aber als Manuscript hinterlassen haben. 90^320 okuk, d. i. Polnisches Conversations'Lerikon (Warschau, Orgeldrand. «r. 8".) Bd. XXIV, S. 618 , Michael ( M a l e r . Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt),
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Band 42
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Szedler-Taasse
Band
42
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
356
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich