Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 12 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 12 -

Bild der Seite - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 12 -

Tadini Tadolini Vl-aki'ischer Kenntnisse führte er dann mancbe schwierigen Probleme auS, wslcbe Zeugniß gaben für sein tiefes Wissen und die Richtigkeit seiner Argumente. Zur Zeit der cisalpinischen Republik zum Minister des Innern ernannt, wurde er bald inne. daß er als Mann der exacten lich in so bewegten Zeiten, wie es jene waren, in denen er lebte, wenig Eignung besitze. Als dann das Königreich Italien sich constituirt hatte, sah er sich als Inspecror der Wasserbauten schon an geeigneterem Platze, um mit seinen Kenntnissen an große Aufgaben heran- zutreten, zu denen sich in einem Lande wie Oberitalien, dessen Gewässer die schwersten Probleme zu lösen geben, satt« same Gelegenheit darbot. Jedoch schon nach einiger Zeit legte er freiwillig auch dieses Amt nieder. Wie es scheint, waren es zumeist politiscbe Verhältnisse, in deren Gang er sich nicht immer zu finden vermochte, die ihn dazu bewogen, sich vom öffentlichen Leben zurückzu« ziehen. Er kehrte nun in seine Heimat zurück und lebte fortan ausschließlich seinen wissenschaftlichen Arbeiten. AlS erste Frucht seiner Muße erschien daS Werk: ni 18l3); in dieser Sä>rift bestimmt Tad in i die Abweickung der auS einer Höhe fallenden Körper, um die Wahrheit der taglicken Bewegung deS Erdballs und die Beobachtungen zu bestätigen, welche Gugl ie lmin i („vo äiurno teri-HO motu") auf dem Thurme äo^ii ^sineM in Bologna und Herzen» berg auf dem St. MichaelSlhurme in Hamburg angestellt haben. Bald nach Erscheinen genannten WelkeS veröffent- lichte er noch folgende: 1815) und „Del inoviuiHnto s ruisulH äeiis ao^us ooi-rsnti", abge« druckt im zweiten Bande (1824) dcr g.oo0it2 äs' ^.ntori ori.« trat- äei moto äs1I'ae<iuO". Sein im Nachlasse vorgefundenes Werk „vi v^rio Q086 all'IdrHulica psrtiiiSQti" wurde nach seinem Tode (Mailand 1830) her« ausgegeben. ^. T^äini (Ler32.mo l835, 8«.). — N i> b l io tsea i t » ^ » u a (lUilano, 80.) tom. I.XI, V- t29. — O o m s n t H i - i äsl- (Ni-ezcia, P6r Mo. Nottoni. Ic. o. t83l) Seite 2l3 j^ von dem Eecretär drs Athe« näums). — Poggendorff ( I . C.). Bio« graphisch < literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exaclen Wissenschaften (Leipzig i8K3. I . Ambr. Varth. gr. 50) Bd. I I , Sp. <063. Tadolini, Eugenia (kais. österreichi. sche Kammersänger in, geb. 1313 zu For l i im Kirchenstaate). Sorgfältig erzogen, setzte sie nach guter musikalischer Vorbildung in ihrer Vaterstadt spater in Bologna unter Leitung deS Gesang lehrerS G iovann i Tado l in i . ihres nachmaligen Gatten, ihre Studien mit solchem Erfolge fort, daß Rossini sie ausforderte, ihre sä'öne Sopranstimme und ihr Talent der Bühne zu widmen. Kaum sechzehn Jahre alt, betrat sie wahrend der CarnevalSsaison von l829 und 1830 zu Parma das Theater mit außerordentlichem Beifalle und ging von da an die italienische Oper zu Paris, wo ihr Gatte als Maestro angestellt wurde. Daselbst behauptete sie sich durch drei Jahre an der Seite einer Ma l i b ran und Pasta, eines Rubin i und 3 a» b la che ehrenvoll als Primadonna. Der Aufenthalt in der Wellstadt hatte großen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich